Cyprus, Nicosia
13 °C
4.12 м/с
41%

Feierlichkeiten zum Internationalen Frauentag auf Nordzypern: Vollständiges Programm veröffentlicht

07.03.2025 / 10:40
Nachrichtenkategorie

Der Internationale Frauentag wird am 8. März auf ganz Nordzypern gefeiert, mit Veranstaltungen, die heute beginnen und im ganzen Land fortgesetzt werden.

7. März:

  • 13:00 – Seminar und Theater-Workshop mit dem Titel „Hausarbeit und mehr“, organisiert von HAKSEN und dem Frauenerziehungs-Kollektiv.
  • 15:30 – Frauen der Famagusta Cultural Association und der Clotho Organization veranstalten eine gemeinsame Veranstaltung in einer Garage in der Famagusta Avenue in Derinya, unterstützt von der Social Struggle Platform.
  • Morgen – Podiumsdiskussion zu „Frauen in Design, Bildung und Technologie“ an der Fakultät für Architektur, EMU. Moderatorin: Professorin Ayşen Savaş (METU).
  • 17:00 – Podiumsdiskussion mit dem Titel „Lehrer und Politiker: Der Kampf für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung“, organisiert von DAÜ-SEN und der Zyperntürkischen Lehrergewerkschaft (KTÖS) in Nikosia.
  • 18:00 – Eröffnung der Kunstausstellung „Hier bin ich“ im Nicosia Eaves House.
  • 19:00 – Eröffnung der Fotoausstellung „Stimmen der Frauen“ in Bandabulya (Famagusta), organisiert von TOVAD.
  • 20:00 – Kostenloses Konzert des Präsidentensymphonieorchesters der TRNC im Rauf Raif Denktaş Kongresszentrum (Famagusta).

8. März:

  • 10:30 – Der Türkisch-Zypern Frauenverband wird einen Kranz am Atatürk-Denkmal in Nikosia niederlegen.
  • 11:00 – Eröffnung der Fotoausstellung „Unsere Frauen, die ihre Spuren hinterlassen haben“ in der M. Necati Özkan Ausstellungshalle (Nicosia Arts Center). Organisiert von der Yıltaş Taşçı Akademie.
  • 14:00 – Buchlesung im Desdemona Park, organisiert von der Famagusta Cultural Association.
  • 15:30 – „Solidaritätsmarsch zum Internationalen Frauentag der Arbeiterinnen“ auf dem Famagusta-Sulu-Platz. Ein Konzert von Grup Detay folgt um 17:00 in Bandabulya.
  • 15:00 – Veranstaltung des 8. März Komitees im Kumsal Park (Nicosia) unter dem Motto „Kampf gegen Ausbeutung, mit Hoffnung auf Frieden.“

Thema des Internationalen Frauentages 2025:

UN Women haben das Thema für den 8. März 2025 bekannt gegeben: „Für alle Frauen und Mädchen: Rechte, Gleichheit, Empowerment.“ In diesem Jahr wird auch das 30-jährige Jubiläum der Pekinger Erklärung und Plattform für Aktion gefeiert – ein wichtiges Dokument zum Schutz der Frauenrechte, das 1995 von 189 Regierungen unterzeichnet wurde.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →