Cyprus, Nicosia

Das Fehlen einer Erwähnung der TRNZ in der Erklärung der Turkischen Organisation löste politische Resonanz aus

08.10.2025 / 16:38
Nachrichtenkategorie

In der abschließenden „Gabala-Erklärung“ des XII. Gipfels der Turkischen Staatenorganisation (TOG), der am 7. Oktober 2025 in Gabala (Aserbaidschan) stattfand, enthält der Abschnitt zum Zypern-Thema keine direkte Erwähnung der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ). In dem Dokument wird die Notwendigkeit einer „verhandelten, gegenseitig akzeptablen und umsetzbaren Lösung auf der Grundlage der bestehenden Realitäten auf der Insel“ betont, und es wird Solidarität mit dem „türkisch-zypriotischen Volk als integraler Bestandteil der türkischen Welt“ ausgedrückt, jedoch erscheint der Name der TRNZ in diesem Absatz nicht. Dies löste kritische Reaktionen in der nordzyprischen Presse aus, die die Formulierungen als „enttäuschend“ bezeichnete.

Gleichzeitig listet die Erklärung in ihrer Präambel die Teilnehmer des Gipfels auf, darunter den Präsidenten der TRNZ, Ersin Tatar. Mit anderen Worten, die TRNZ ist in der Teilnehmerliste aufgeführt, wird jedoch im Abschnitt über Zypern nicht erwähnt, was zu Diskussionen führte: Einige Kommentatoren sehen in dieser Unterscheidung ein Signal dafür, dass die teilnehmenden Staaten die TRNZ nicht ausdrücklich in politischen Formulierungen anerkennen wollen und sich darauf beschränken, die türkisch-zypriotische Gemeinschaft zu unterstützen.

Der Kontext ist ebenfalls wichtig: Seit November 2022 hat die TRNZ Beobachterstatus in der Turkischen Organisation der Staaten, zusammen mit Ungarn und Turkmenistan. Auf dem Gipfel 2022 in Samarkand wurde dieser Schritt als „historisch“ für die Vertiefung der Beziehungen in der türkischen Welt bezeichnet. Vor diesem Hintergrund wird das Fehlen einer direkten Erwähnung der TRNZ im Zypern-Abschnitt der aktuellen Erklärung in Nordzypern als Rückschritt in der politischen Symbolik wahrgenommen, trotz der fortgesetzten Teilnahme der TRNZ an TOG-Aktivitäten.

Bisher hat das Sekretariat der TOG keine offizielle Reaktion auf die Kritik an den Formulierungen abgegeben. Nordzyprische Medien und Kommentatoren bestehen darauf, dass nachfolgende Dokumente der Organisation sowohl die Unterstützung der Rechte der türkisch-zypriotischen Bevölkerung als auch den Beobachterstatus der TRNZ deutlicher widerspiegeln sollten, um Ambiguitäten zwischen politischer Rhetorik und der tatsächlichen Teilnahme Nordzyperns an der Arbeit der Struktur zu vermeiden.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →