Das Parlament der TÜRREK lehnt Gesetzesentwurf zur Erhöhung der Strafen für Hahnenkämpfe ab
Die Generalversammlung der Türkischen Republik Nordzypern (TÜRREK) hat einen Gesetzesentwurf abgelehnt, der darauf abzielte, die Strafen für Hahnenkämpfe zu erhöhen. Der unabhängige Abgeordnete Hasan Tosunoglu argumentierte, dass Hahnenkämpfe ein untrennbarer Bestandteil der zypriotischen Kulturtraditionen seien.
Der Gesetzesentwurf sah eine Gefängnisstrafe von bis zu sechs Jahren für Personen vor, die an Tierkämpfen beteiligt sind. Während der Parlamentsitzung wurde der Entwurf jedoch zur weiteren Überarbeitung an den Rechtsausschuss zurückverwiesen.
Yasemi Öztrk, Vorsitzende der regierenden Koalitionspartei UBP und Vertreterin des Rechtsausschusses, erklärte nach der Debatte, dass der Ausschuss am Donnerstag erneut zusammentreten werde, um das Thema weiter zu erörtern.
- „Meine persönliche Meinung ist, dass der Gesetzesentwurf in seiner jetzigen Form verabschiedet werden sollte. Ein neuer Vorschlag wurde eingereicht, und wir werden ihn bewerten, aber ich sage Ihnen offen, dass meine Stimme sich auf keinen Fall ändern wird“, erklärte Öztrk bestimmt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Google bestätigt Ausfall des Erdbebenwarnsystems in der Türkei: 10 Millionen Menschen erhielten keine Warnung
- Auktion für attraktive Autokennzeichen beginnt am 29. Juli
- Zecken fordern weiterhin Todesopfer: Zwölfter Todesfall durch gefährliches Virus in Sivas
- Viehzucht-Bauern in Nordzypern protestieren mit Sarg vor Landwirtschaftsministerium: „Wir sterben als Produzenten“
- Die Zahl der Krankenhauseinweisungen auf Zypern aufgrund der Hitze nimmt zu: Es gibt schwere Fälle