Das Parlament der TDPK sagt Sitzung aufgrund des Zypern-Gipfels in Genf ab
Die Generalversammlung der Türkischen Republik Nordzypern (TDPK) wird ihre nächste Sitzung wie ursprünglich geplant nicht abhalten. Die für nächste Woche angesetzte Sitzung wurde abgesagt, um dem erweiterten Gipfel zur Zypern-Frage in Genf am 17. und 18. März Platz zu machen.
Die nächste Parlamentsitzung war ursprünglich für dieselben Daten angesetzt, die mit dem wichtigen 5+1 Gipfel zusammenfielen. Daher stimmten die Abgeordneten in ihrer letzten Sitzung einstimmig zu, die Sitzung zu verschieben.
Die Vereinten Nationen (UN) gaben gestern bekannt, dass der informelle 5+1 Zypern-Gipfel nächste Woche in Genf stattfinden wird. Vertreter beider zypriotischen Gemeinschaften sowie der drei Garantiemächte – Griechenland, Türkei und das Vereinigte Königreich – zusammen mit UN-Beamten wurden eingeladen, daran teilzunehmen.
Das bevorstehende Genfer Treffen wird als schlüsselere Moment in den Zypern-Verhandlungen angesehen, da es die ersten Gespräche auf hoher Ebene zu diesem Thema seit 4,5 Jahren sein werden.

Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Nordzypern werden in der Nacht zum Sonntag die Uhren auf Winterzeit umgestellt
- Auf der Nordzypern-Autobahn İskele–Ercan kam ein Mensch bei einem Verkehrsunfall ums Leben
- Die Polizei nahm 10 Personen nach einer Reihe von Schlägereien und Waffenvorfällen fest
- Meteorologischer Dienst: Warmes und wechselhaftes Wetter in Nordzypern vom 25. bis 31. Oktober erwartet
- Veröffentlichung der TRNC-Absolventenrankings basierend auf YKS-Ergebnissen

