Schafsdiebe in Nordzypern gaben Geld im Casino aus
In Nordzypern sind heute vier Personen vor Gericht erschienen, die verdächtigt werden, in Akıncılar Schafe gestohlen zu haben. Das durch den Verkauf der gestohlenen Tiere eingenommene Geld sollen die Angeklagten in einem Kasino ausgegeben haben.
Bei den Angeklagten handelt es sich um Ahmet Gezdigeldi, Kemal Ozkan, Ediz Diker und Emre Dolat. Sie werden beschuldigt, Tiere von der Margot Farm in Akıncılar gestohlen zu haben.
Den Ermittlungen zufolge ereigneten sich die Diebstähle zwischen dem 25. Mai und dem 4. Juni 2024. Die vier Verdächtigen betraten den Milchviehbetrieb zum letzten Mal, brachen die Schlösser am Lager auf, luden 26 Lämmer in ein Auto und fuhren davon.
Während der Verfolgung warfen die Täter vier Lämmer aus dem Auto. Der Rest der gestohlenen Tiere wurde nie gefunden.
Zwei der Verdächtigen wurden festgenommen und am 8. Juni vor Gericht gestellt, wo sie für drei Tage in Untersuchungshaft genommen wurden. Am 9. Juni wurde der dritte Beschuldigte verhaftet, und am selben Tag stellte sich der vierte Täter der Polizei.
Zwei der Angeklagten gestanden, dass sie am 25. Mai vier Lämmer von demselben Bauernhof gestohlen und für 18.000 Lira verkauft hatten. Den Großteil des Geldes verspielten sie in einem Kasino in Kyrenia, der Rest wurde für Lebensmittel ausgegeben.
Bei der Polizei gingen zahlreiche Beschwerden über Schafsdiebstähle in der gleichen Region ein, nachdem sich die Nachricht von der Entführung der Lämmer in den sozialen Medien verbreitet hatte. Die Polizei geht den Beschwerden nach. Für weitere Ermittlungen beantragte die Polizei, die Verdächtigen für weitere drei Tage in Haft zu nehmen. Der Richter unterstützte diese Entscheidung.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Türkei und TRNZ unterzeichnen Protokoll über akademische Zusammenarbeit für angehende Lehrkräfte
- In der ersten Hälfte des Jahres 2025 bediente der Flughafen Ercan über 2,59 Millionen Passagiere und mehr als 17.000 Flugzeuge.
- Am 20. Juli wird der İsmet-İnönü-Boulevard in Famagusta gesperrt
- In der Türkei ist ein System geplant, das es Café- und Restaurantbesuchern ermöglicht, sich vorab online über Preise und Leistungen zu informieren