Polizei identifiziert Tatwaffe für Esel-Massaker in Karpas
Die Ermittlungen zu dem schockierenden Massentöten von Eseln in Karpas, Nordzypern, dauern an. Die Polizei hat die Waffe identifiziert, mit der die Tiere erschossen wurden.
Laut einem Polizeisprecher ergaben die Autopsien, dass alle 14 Wildesel, die in Dipkarpaz tot aufgefunden wurden, aus nächster Nähe mit einer Jagdflinte erschossen wurden.
Zur Erinnerung: Am Wochenende eröffneten unbekannte Täter das Feuer auf eine Herde wilder Esel. Mindestens 14 Esel wurden getötet, darunter ein trächtiges Weibchen, das während der Geburt erschossen wurde.
Die Kadaver der Tiere wurden am Sonntag gegen 16:00 Uhr etwa 500 Meter nordwestlich der Mülldeponie von Dipkarpaz entdeckt. Der Vorfall hat große Empörung ausgelöst, und eine umfangreiche Untersuchung wurde eingeleitet. Der Fall wird nun direkt vom Präsidenten Nordzyperns überwacht.