UN-Generalsekretärs-Gesandte auf Zypern nimmt ihre Arbeit auf
Sonderbeauftragte des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für Zypern María Ángela Holguín Cuéllar wird ihre Aufgaben ab dem 12. Mai übernehmen. Ihre Ankunft auf der Insel wird gegen Ende dieses Monats erwartet.
Laut lokalen Medien erklärte der Anführer der griechisch-zyprischen Verwaltung Nikos Christodoulides am Sonntag, dass im Rahmen der Gespräche mit der Gesandten ein vorläufiges Treffen für den Zeitraum 27.–29. Mai geplant sei. Es wird erwartet, dass das genaue Datum des Besuchs bald bekannt gegeben wird.
Zur Erinnerung: Anfang Mai hat UN-Generalsekretär António Guterres María Ángela Holguín Cuéllar erneut zu seiner persönlichen Gesandten für Zypern ernannt.
Ab dem 12. Mai wird sie ihre wichtige Mission zur Lösung der Zypernfrage und zur Suche nach Schnittmengen für die Wiederaufnahme der Verhandlungen beginnen.
María Ángela ist eine erfahrene Diplomatin, die zuvor als Außenministerin Kolumbiens tätig war. Außerdem hat António Guterres für Ende Juli ein informelles Zyperntreffen in erweiterter Zusammensetzung angesetzt, nach einem ähnlichen Gipfel in Genf am 17.–18. März.
Vereinbarungen und Initiativen
Im Rahmen der Gespräche einigten sich beide Seiten auf die Umsetzung mehrerer Initiativen, darunter:
- Eröffnung von Kontrollpunkten,
- Einrichtung eines Technischen Komitees für Jugendfragen,
- weitere Projekte in der Pufferzone und auf der ganzen Insel.

Sie könnten auch interessiert sein an:
- In vier Monaten sind auf den Straßen Nordzyperns fast 10.000 neue Autos erschienen
- Strenge Beschränkungen an Jagdtagen: wann man hinausgehen darf und wie Waffen zu transportieren sind
- Auf Zypern bleibt das Wetter die ganze Woche über bewölkt
- In Nordzypern wurden Überschreitungen von Pestiziden in importierten Äpfeln, Weintrauben und lokalen Gurken festgestellt
- Die Eastern Mediterranean University veranstaltete eine Aktion für gesunde Ernährung im Rahmen des Brustkrebs-Bewusstseinsmonats

