Die Regierung der TRNZ ist nach Ankara geflogen
Die Regierung der TRNZ ist nach Ankara gereist, um das Abkommen über wirtschaftliche und finanzielle Zusammenarbeit für das Jahr 2025 zu besprechen. Die Delegation wird mit ihren türkischen Partnern über bevorstehende Projekte sowie zukünftige Pläne sprechen.
Die Delegation der TRNZ wird vom Premierminister Ünal Üstel geleitet. Heute wird er an Einzel- und Delegationstreffen mit dem Vizepräsidenten der Republik Türkei, Cevdet Yılmaz, teilnehmen.
Begleitet wird der Premierminister vom Vorsitzenden der Demokratischen Partei, dem stellvertretenden Premierminister, dem Minister für Tourismus, Kultur, Jugend und Umwelt Fikri Ataoğlu sowie vom Vorsitzenden der Wiedergeburtspartei (YDP), dem Minister für öffentliche Arbeiten und Verkehr Erhan Arıklı.
„Seit dem Tag der Regierungsbildung pflegen wir unsere Beziehungen zur Republik Türkei auf höchstem Niveau – basierend auf gegenseitiger Liebe, Respekt, Vertrauen und Zusammenarbeit. Auf der Tagesordnung stehen nun Großprojekte, die den Wohlstand unseres Volkes mithilfe der im Abkommen über wirtschaftliche und finanzielle Zusammenarbeit für 2025 vorgesehenen Ressourcen steigern werden“, erklärte der Premierminister vor dem Besuch.
Zur Erinnerung: Das Abkommen über wirtschaftliche und finanzielle Zusammenarbeit für 2025 zwischen den Regierungen der Türkei und der TRNZ wurde im „Amtsblatt“ veröffentlicht.
Das Dokument wurde am 21. März in Ankara unterzeichnet und sieht die Bereitstellung von 21 Milliarden Türkische Lira für die TRNZ vor.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Recep Tayyip Erdoğan kündigte einen Wochenendbesuch in der Türkischen Republik Nordzypern (TRNK) an
- In der vergangenen Woche ereigneten sich in der TRNZ 80 Verkehrsunfälle: Drei Menschen starben, 28 wurden verletzt.
- Famagusta wird drei Tage lang kein Wasser haben
- Der Angeklagten in Immobiliengeschäften mit griechischem Eigentum in der TRNZ gestehen Schuld
- In Famagusta ist ein Brand im Einkaufszentrum Önder ausgebrochen