Der deutsche Bundespräsident verteilt 60 Kilogramm Schawarma in Istanbul
Während seines Besuchs in der Türkei hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im deutschen Konsulat in Istanbul 60 Kilogramm Schawarma an die Gäste verteilt.
Das Gericht wurde von einem eigens eingeladenen Koch zubereitet, den das deutsche Staatsoberhaupt aus Deutschland mitgebracht hatte.
Bei der Essensausgabe betonte der Bundespräsident, dass der Döner die beiden Länder verbinde, da er von türkischen Gastarbeitern in Berlin erfunden wurde.
Der Besuch Frank-Walter Steinmeiers in der Türkei fiel mit dem 100. Jahrestag der Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zusammen, die zehn Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wieder aufgenommen wurden.
Im Rahmen seiner Reise besuchte das deutsche Staatsoberhaupt den Sirkeci-Bahnhof in Istanbul, von dem aus Anfang der 1960er Jahre die ersten Arbeiter abreisten, die schließlich zu den Gründern der modernen türkischen Diaspora in Deutschland wurden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Fahrer in Lefke mit 10.240 Lira nach Skandalvideo in sozialen Medien bestraft
- In Lefke wurde ein Fahrer wegen gefährlichen Fahrens in Gemikonagi mit 10.240,40 Türkischen Lira bestraft
- Gemeinde Iskele organisiert traditionelle Dattelverteilung am 15. November
- YSK gab den Zeitplan für die Abstimmung am Sonntag bekannt: Die Wahllokale öffnen um 08:00 Uhr und schließen um 18:00 Uhr.
- Bei der Operation „Zehir Kapany“ wurden in Nordzypern 10 Personen festgenommen