Der Präsident des Irans bei einem Hubschrauberabsturz getötet
Der Präsident des Iran, Ibrahim Raisi, ist bei einem Hubschrauberabsturz gestorben. Es gab keine Überlebenden des tragischen Flugunfalls.
Der Hubschrauber mit dem Präsidenten des Irans verlor am 19. Mai die Kommunikation. Er stürzte in den Bergen ab. Die Suche nach Trümmern und Insassen an Bord dauerte über 12 Stunden. Heute Morgen entdeckten die Retter, was von dem verbrannten Hubschrauber übrig geblieben war. Er wurde völlig bei dem Absturz zerstört.
Der Iranische Rote Halbmond fand keine Anzeichen dafür, dass die Insassen des Hubschraubers des Präsidenten überlebt haben. Laut offiziellen Berichten kamen alle Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben.
Unter den Insassen des Hubschraubers des Präsidenten war der Außenminister Hossein Amir Abdollahian.
Es ist bekannt, dass Ibrahim Raisi einen Tag zuvor kurz vor der Tragödie mit dem Präsidenten von Aserbaidschan, Ilham Aliyev, zusammengetroffen ist. Nach den offiziellen Veranstaltungen bestieg die Delegation des iranischen Führers einen Bell-212-Hubschrauber und startete Richtung Teheran. Dreißig Minuten später stürzte das Flugzeug in den Bergen im Osten von Aserbaidschan ab.
Der abgestürzte Hubschrauber wurde 30 Kilometer vom Dorf Taval entfernt gefunden. Nach vorläufigen Daten war dichter Nebel und ein Elektronikfehler die Ursache des Unfalls.
Der Vizepräsident des Irans, Mohsen Mansouri, hat die Todesfälle des iranischen Führers Ibrahim Raisi und des Außenministers Amir Abdollahian bestätigt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- 13 Personen wurden im Zusammenhang mit den Bränden in der Türkei festgenommen
- Das Nummernschild mit den Ziffern 001 wurde für 325.000 Türkische Lira verkauft
- In den kommenden Wochen wird die Höhe des Mindestlohns festgelegt
- Projekte von Simon Aykut in Iskele dem Gericht vorgelegt, Anhörung auf den 8. Juli vertagt
- Türkische Banken erhöhen Bargeldabhebelimits