Präsident der TRNC trifft in den USA ein
Der Präsident der Türkischen Republik Nordzypern, Ersin Tatar, ist in den USA eingetroffen und wird heute seine Gespräche in Washington beginnen. Morgen wird das Staatsoberhaupt Nordzyperns mit dem Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, zusammentreffen.
Nach der Erklärung des Präsidenten wird Ersin Tatar nach Abschluss aller Treffen in Washington heute Abend mit seiner Delegation nach New York abreisen.
Es sei darauf hingewiesen, dass das Staatsoberhaupt der TRNC gestern Nachmittag die Insel verlassen hat und nach Amerika geflogen ist. In seiner Erklärung am Flughafen Erjan vor dem Abflug in die USA betonte Ersin Tatar, dass die Behörden der TRNC nicht beabsichtigen, den Verhandlungsprozess wieder aufzunehmen, solange die souveräne Gleichheit und der gleiche internationale Status nicht bestätigt sind.
Die TRNC beabsichtigt also nicht, von ihrem politischen Kurs abzuweichen, den sie in den letzten drei Jahren gegenüber der Türkei verfolgt hat.
Das Oberhaupt Nordzyperns betonte auch, dass das Treffen mit dem UN-Generalsekretär auf Wunsch der TRNC-Behörden stattfinden wird.
Vor seiner Abreise in die USA traf das nordzyprische Staatsoberhaupt auch mit den Vorsitzenden der in der Versammlung der Republik vertretenen politischen Parteien zusammen. Während des Treffens erklärte Ersin Tatar, dass er den UN-Generalsekretär bitten werde, alle Embargos und Beschränkungen gegen die TRNC aufzuheben.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Jugendliche in der TRNZ sind im Vergleich zu Europa und Südzypern weniger anfällig für schädliche Gewohnheiten wie Rauchen, Alkohol, Drogen und Glücksspiele
- Mann, der eine Katze tötete, zu einem Monat Haft verurteilt
- In Alanya wurden 98 % der überprüften Gebäude als einsturzgefährdet eingestuft.
- Erneuter Todesfall durch Zeckenbiss
- Die Straße Gönyeli-Boğaz (alte Gönyeli-Straße) wird ab 18:00 Uhr für den Verkehr gesperrt