Präsident der TRNC fliegt nach New York
Der Präsident der TRNC, Ersin Tatar, hat heute die Insel verlassen und ist nach New York geflogen. Am 5. April wird das Oberhaupt Nordzyperns mit dem UN-Generalsekretär António Guterres zusammentreffen.
Vor seiner Abreise gab der Führer der türkischen Zyprioten am Flughafen Ercan eine Erklärung gegenüber der Presse ab. Ersin Tatar bestätigte insbesondere, dass die Behörden der Türkischen Republik Zypern nicht beabsichtigen, den Verhandlungsprozess fortzusetzen, solange die souveräne Gleichheit und der gleiche internationale Status nicht bestätigt sind. Die TRNC beabsichtigt also nicht, von ihrem politischen Kurs abzuweichen, den sie in den letzten drei Jahren gegenüber der Türkei beibehalten hat.
Das Oberhaupt Nordzyperns betonte auch, dass das Treffen mit dem UN-Generalsekretär auf Wunsch der TRNC-Behörden stattfinden wird.
Dem Präsidenten zufolge "gibt es derzeit keine Annäherung zwischen den beiden Seiten".
Während des Besuchs des Präsidenten wird er von seinem Sonderbeauftragten Güneş Onar begleitet. Vor seinem Besuch in New York wird Ersin Tatar auch eine Reihe von Gesprächen in Washington führen.
Am Vorabend seiner Abreise in die Vereinigten Staaten traf das nordzyprische Staatsoberhaupt mit den Vorsitzenden der in der Republikversammlung vertretenen politischen Parteien zusammen. Bei diesem Treffen erklärte Ersin Tatar, dass er den Generalsekretär der Vereinten Nationen bitten werde, alle Embargos und Beschränkungen gegen die TRNC aufzuheben.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Türkische Republik Nordzypern ist erneut von afrikanischem Staub betroffen
- Internationales Symposium zum Schutz des Kulturerbes in Nordzypern gestartet
- Vorbereitungen für Girne Fest 25 laufen
- Seit 2006 wurden in Zypern die Überreste von 1.700 vermissten Personen gefunden
- Großstreik der Lehrer findet heute in Nordzypern statt