Eltern und Lehrer fordern, Kinder nach zwei Erdbeben nicht zur Lefke Gazi Lisesi zu bringen
Am 12. November erklärten Eltern und Lehrer der Lefke Gazi Lisesi in Lefke, Nordzypern, gegenüber Kıbrıs Postası, dass zwei Erdbeben die Bedenken hinsichtlich des Zustands der Schulgebäude verstärkt hätten. Sie riefen dazu auf, Kinder nicht in die Schule zu schicken und den Unterricht zu boykottieren.
Nach Angaben von Eltern und Lehrern befinden sich einige Schulgebäude „am Rande des Einsturzes“, was eine Gefahr für die Schüler darstellt. Lehrkräfte berichteten, dass Lehrer während der letzten Ereignisse die Kinder in sichere Bereiche außerhalb der Gebäude führten.
Eltern und Lehrer forderten andere Eltern auf, ihre Kinder nicht zur Schule zu schicken, und kündigten an, einen Unterrichtsboykott zu organisieren; den Angaben zufolge wird das Lehrpersonal diese Initiative unterstützen. In einer Erklärung wurde erwähnt, dass die Schüler aufgrund hörbarer Risse und Beschädigungen Angst und Panik erlebt hätten.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung lag kein offizieller Kommentar der Schulleitung der Lefke Gazi Lisesi vor. Eltern und Lehrer fordern dringende Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Schüler sowie eine Untersuchung des Gebäudezustands durch die zuständigen Behörden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der TRNZ in einer Woche — 74 Verkehrsunfälle: 29 Verletzte, 9 Fahrer verhaftet
- Starkregen morgen und am Freitag in Nordzypern erwartet — Meteorologischer Dienst
- Stromabschaltung in Yeniceköy und Kalavaç Köyü
- Die Gewerkschaft KTOES führte einen Protest durch und rief zum Streik im Norden Zyperns auf
- Erdbeben der Stärke 5,2 mit Epizentrum in Bafra: keine Schäden im Norden Zyperns festgestellt

