Seit Jahresbeginn sind in der TRNZ vier Menschen durch Arbeitsunfälle ums Leben gekommen
Heute, am 28. April, wird der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz begangen. In Nordzypern sind seit Jahresbeginn infolge von Arbeitsunfällen vier Menschen gestorben, weitere sechs wurden verletzt.
An diesem Tag werden weltweit Anstrengungen unternommen, um das Bewusstsein für die Verhütung von Arbeitsunfällen zu schärfen, die Rechte der Arbeitnehmer zu schützen und sichere Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Experten für Arbeitsschutz und Sicherheit betonen die Notwendigkeit, sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer zu sensibilisieren.
- 2. Januar – Famagusta: Der 55-jährige Mustafa Kılınç kam durch herabfallende Eisenprofile ums Leben.
- 15. Januar – Geçitköy: Der 42-jährige Halit Çeliksu starb durch einen Stromschlag.
- 16. Januar – Mutluyaka: Der 62-jährige Tamer Zeden wurde von seinem eigenen Traktor überrollt und getötet.
- 8. April – Taşkent: Der 35-jährige Fatih Şafakoğlu wurde tödlich verletzt, als ein schwerer Gegenstand auf ihn fiel.
Darüber hinaus erlitten mehrere Arbeitnehmer bei Arbeitsunfällen schwere Verletzungen. Zwei Vorfälle ereigneten sich im Januar, einer im März und drei im April.
In einer Erklärung zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April betonte der Experte für Arbeitsschutz und Sicherheit, Güvenç Yüksel, dass Arbeitsunfälle weiterhin häufig vorkommen und in diesem Bereich noch viel zu tun ist.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Mann in Büyükkonuk wegen Aufstellens von Fallen für Wildkaninchen bestraft
- Künstliche Intelligenz ChatGPT half einem Teenager, Selbstmord zu begehen
- In Lefkoşa wurde ein Geschäftsmann wegen der Übertragung von sechs Firmenimmobilien an Ehefrau und Tochter ohne Zustimmung des Partners festgenommen
- Das Parlament der Republik Zypern wird die Schaffung eines nationalen Fonds zur Entschädigung von Immobilieneigentümern in der TRNC prüfen
- Nikos Christodoulides kündigte den Start der digitalen Plattform "Minds in Cyprus" an