Mit dem Einzug des Frühlings in Nordzypern sind auch die Brotpreise wieder angestiegen
Seit dem 1. März ist der Preis für Brot in Nordzypern gestiegen. Nach einem Beschluss des Bäckerverbandes wird der Laib ab heute im Laden zu einem Preis von 15 türkischen Lira verkauft.
Der Präsident des Bäckerverbandes, Omer Cirali, gab bekannt, dass ein Laib Brot, der vor dem 1. März 13,5 TL kostete, ab dem 1. März 15 TL kosten wird.
Es sei daran erinnert, dass Anfang Februar ein Beschluss des Ministerrats im Amtsblatt veröffentlicht wurde, wonach der Preis für ein Brot 12 Lira nicht überschreiten darf. Dieser Beschluss löste unter Branchenexperten Empörung aus. Der Bäckerverband lehnte diesen Beschluss, der den Preis für einen 200-Gramm-Brotlaib auf 15 Lira erhöhte, kategorisch ab. Doch dann griffen die Behörden der Türkischen Republik Kongo ein: In technischen Sitzungen wurde eine Einigung über den Höchstpreis für Brot erzielt, der 13,5 türkische Lira betragen sollte.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- „Alte Melodien im Museum“ in Nordzypern
- In Nordzypern wurden innerhalb einer Woche vier Verstöße gegen die Meinungsfreiheit registriert
- Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs führt vom 24. bis 31. Mai Gespräche auf Zypern
- Schäden durch Brände in der TRNC übersteigen 1,5 Millionen Lira in einer Woche
- Union der Türkisch-Zypriotischen Gemeinden führt Treffen in Brüssel durch