Medien: Israel hat einen "begrenzten" Vergeltungsschlag gegen den Iran durchgeführt
Israel hat in der vergangenen Nacht einen Vergeltungsschlag gegen einen der Militärstandorte im Iran geführt. Nach vorläufigen Angaben war das Ziel des Angriffs ein Luftwaffenstützpunkt in der Nähe der Stadt Isfahan.
Nach iranischen Presseberichten waren in der Nähe des Flughafens in der Provinz Isfahan Explosionen zu hören. In der Nähe befindet sich die Stadt Natanz, das Zentrum des iranischen Urananreicherungsprogramms. Das iranische Staatsfernsehen berichtete, dass Luftabwehrsysteme aktiviert und drei Drohnen zerstört worden seien. Mehrere Medien berichten zudem von der Aktivierung eines Luftabwehrsystems in Täbris.
Iranische Beamte erklärten in den Nachrichten, dass es keinen Raketenangriff aus Israel gegeben habe und dass die in Isfahan zu hörende Explosion auf die Aktivierung des iranischen Luftabwehrsystems zurückzuführen sei.
Als Reaktion auf den Angriff hat der Iran den Flugverkehr über Teheran, Isfahan und Shiraz auf unbestimmte Zeit eingestellt.
Israel reagierte damit auf einen Angriff, der sich in der Nacht zum 14. April ereignet hatte. Der jüdische Staat kündigte sofort einen Vergeltungsschlag gegen den Angriff des Irans an. Die USA und die UNO forderten Tel Aviv jedoch auf, Zurückhaltung zu üben und die Spannungen in der Region abzubauen. Dennoch teilten die israelischen Behörden Washington mit, dass sie innerhalb von 24 bis 48 Stunden einen begrenzten Gegenangriff auf den Iran planen.
Es sei daran erinnert, dass der Iran in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen massiven Angriff auf israelisches Gebiet durchgeführt hat. Insgesamt wurden etwa 400-500 Drohnen und etwa 150 Raketen aus den westlichen Provinzen des Iran abgeschossen. Nach Angaben der Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) wurden 99 % davon abgefangen oder abgeschossen. Der Schaden durch den Angriff war minimal, einschließlich der Beschädigung einer der Militärbasen in der Negev-Wüste im Süden des Landes.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Mann im Norden Zyperns festgenommen, nachdem er ein Auto mit Benzin übergossen und mit Branddrohung gedroht hatte
- Arbeitsministerium und Türkisch-Zyprische Industrie- und Handelskammer unterzeichneten Protokoll
- Bis zu 70 % der Frauen nach der Geburt in Nordzypern leiden an postnataler Depression
- In Nordzypern wird vor einer Zunahme der gefährdeten Bürger gewarnt
- In Lapta wurde der Strand „Camelot“ unter militärische Verwaltung gestellt: Zugang für Zivilisten geschlossen

