Der Verband der Bauunternehmer übernimmt die Reparatur der Häuser des SOS-Kinderdorfs in Nordzypern
Am 10. Oktober 2025 unterzeichneten der Verband der türkisch-zyprischen Bauunternehmer (KTİMB) und die SOS-Kinderdorf-Gesellschaft ein Kooperationsprotokoll in Nordzypern. Laut Dokument übernimmt der Verband ab heute die Verantwortung für Pflege, Reparatur und Renovierung der Häuser im Dorf.
Das Protokoll umfasst planmäßige Wartungs-, Reparatur- und Wiederaufbauarbeiten an den Wohngebäuden des SOS-Kinderdorfes. Vertreter beider Parteien betonten, dass ab Beginn der Zusammenarbeit die Bedürfnisse für Reparaturen und Verbesserungen systematisch überwacht und behoben werden.
Buğra Akter, Vorsitzender der SOS-Kinderdorf-Gesellschaft, dankte dem Verband der Bauunternehmer für die gezeigte soziale Verantwortung und betonte die Bedeutung regelmäßiger Inspektionen und Reparaturen der Häuser, um die Nachhaltigkeit des Projekts zu gewährleisten.
Cafer Gürdjafer, Vorsitzender des Verbands der Bauunternehmer, bezeichnete die Unterstützung des SOS-Kinderdorfes als Ehrenangelegenheit. Er erklärte, dass die Teilnahme des Verbands zur langfristigen Nachhaltigkeit der Struktur beitragen soll und dass die Arbeit im Projekt von Mitarbeitern mit hoher freiwilliger Motivation und Aufmerksamkeit für die Kinder durchgeführt wird.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der türkischen Stadt Giresun wurde ein Mann, der kürzlich Krebs besiegt hatte, bei einem Verkehrskonflikt getötet
- Weltkindertag: KTTB fordert stärkeren Schutz von Kindern und die Modernisierung des Systems
- Auto überschlägt sich in Girne in der Karaoğlanoğlu-Straße: zwei Verletzte
- Zerstörung der Vegetation in einem Schutzgebiet in Afendrika in Nordzypern
- KAR-İŞ verurteilte die zweite Kraftstoffpreiserhöhung in diesem Monat in Nordzypern

