Ärzteverband: Anteil des Gesundheitswesens am Haushaltsplan 2026 muss mindestens 11% betragen

KTTB erklärte, dass im Haushaltsentwurf für 2026 die Ausgaben für das Gesundheitswesen mindestens 11% des Gesamtbudgets ausmachen sollten. Die Organisation betonte, dass das neue Finanzprogramm nicht auf Krankheitsbehandlung, sondern auf Prävention und Gesundheitsförderung ausgerichtet sein sollte.
In der Erklärung des Verbands wird darauf hingewiesen, dass das Jahr 2025 eine Phase war, in der die Probleme beim Zugang zu medizinischen Dienstleistungen und die Belastung des medizinischen Personals nur zugenommen haben. Trotz Investitionen in den Gesundheitsbereich haben diese nicht die erwarteten Ergebnisse gebracht aufgrund fehlender effektiver Organisation.
„Der Haushaltsplan 2026 muss nicht auf Krankheit basieren, sondern auf einem System, das Krankheiten verhindert“, heißt es in der Erklärung. Der Verband forderte, mehr Mittel für die Primärversorgung, die öffentliche Gesundheit, die Prävention chronischer Krankheiten sowie Programme zur Früherkennung bereitzustellen.
KTTB betonte auch, dass die Verbesserung der Qualität des Gesundheitswesens nicht allein durch Investitionen in Gebäude und Ausstattung erreicht werden kann. Ein System der Akkreditierung, Bewertung und kontinuierlichen beruflichen Weiterbildung des Personals ist notwendig.
Besondere Aufmerksamkeit sollte der regionalen medizinischen Versorgung gewidmet werden: „Nordzypern sollte mit einem Netzwerk ambulanter Kliniken abgedeckt sein, damit die Bewohner medizinische Hilfe vor Ort erhalten können.“
Die Erklärung hebt außerdem die Bedeutung der Ausbildung von medizinischem Personal für die neuen Krankenhäuser in Girne, Güzelyurt und Nikosia hervor — die Schulung des Personals sollte laut Verband bereits im Haushalt berücksichtigt werden.
„Der Haushaltsplan 2026 darf die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen. Er sollte nicht nur ein Finanzdokument sein, sondern eine Investition in Menschen, Zukunft und Lebensqualität“, heißt es zum Abschluss.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Student in Lefkoşa wegen Drogenhandels verhaftet
- Arıklı: „Wir erneuern schrittweise die Straßeninfrastruktur im ganzen Land“
- Finale von „Miss Friendship International 2025“: Doppelter Erfolg für Nordzypern
- Die Agronomenkammer beschuldigt die Großhändlervereinigung, die Preise für Obst und Gemüse zu erhöhen
- Großer Andrang: Der 12. „Merit Open“ vereinte Backgammon-Fans aus aller Welt in Nordzypern

