Der Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs wird Ende Januar Zypern besuchen
Die Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs auf Zypern, Maria Angela Holguin Cuéllar, wird nach dem 27. Januar auf der Insel eintreffen. Dies verkündete am Wochenende der Präsident der Republik Zypern, Nicos Christodoulies.
Der Anführer der griechischen Zyprer erklärte, dass die kolumbianische Diplomatin bereits Kontakte im Zusammenhang mit der Zypernfrage aufgenommen hat. Insbesondere führte sie ein Treffen mit dem ständigen Vertreter Zyperns in New York durch.
"Das Treffen war sehr produktiv; sie ist bereit, mit der Arbeit zu beginnen, und ich glaube, dass dies uns bei unseren Bemühungen um die Wiederaufnahme der Verhandlungen helfen wird", erklärte Nicos Anastasiades.
Gemäß dem griechischen Anführer wird Maria Angela Holguin Cuéllar nach dem 27. Januar Zypern besuchen und anschließend Arbeitsbesuche in den Garantiemächten durchführen. Es wird erwartet, dass die Diplomatin nach Athen, Brüssel und anderen Hauptstädten reisen wird.
Nicos Anastasiades berichtete auch, dass "Brüssel Nikosia mitgeteilt hat, dass die EU bereit ist, in allen Phasen des Verhandlungsprozesses einen bedeutenden Beitrag zu leisten."
Es sei daran erinnert, dass zuvor bekannt gegeben wurde, dass UN-Generalsekretär Antonio Guterres seinen persönlichen Vertreter auf Zypern offiziell ernannt hat. Wie erwartet hat die ehemalige Außenministerin Kolumbiens, Maria Angela Holguin Cuéllar, ihre Aufgaben am 1. Januar übernommen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Das Fehlen einer Erwähnung der TRNZ in der Erklärung der Turkischen Organisation löste politische Resonanz aus
- Die meisten Lebensmittel in Nordzypern sind importiert
- Das Gesetzesvorhaben zur Überprüfung von Fahrzeugen mit Takata-Airbags wartet seit Langem auf die Genehmigung des Premierministers
- In Nordzypern wird mit starkem Temperaturabfall gerechnet: Temperaturen sinken um 10 Grad
- Straßenarbeiten auf dem Abschnitt zwischen Çayönü und İncirli begonnen