Tel-Sen: vorgeschlagenes Protokoll zur Übertragung von Telekom-Strukturen in Nordzypern ist inakzeptabel
Die Türkisch-zypriotische Gewerkschaft der Telekommunikationsarbeiter (Tel-Sen) erklärte am 9. September 2025, dass der diskutierte Protokollentwurf zu Telekommunikationsfragen in Nordzypern inakzeptabel sei und in intransparenter Weise vorbereitet wurde. Laut dem Vorsitzenden der Gewerkschaft, Hakan Yüredi, sei der Prozess des Verkaufs oder der Übertragung öffentlicher Einrichtungen an „Personen oder Kapital“ inakzeptabel und „dieses Thema sei nicht verhandelbar“.
Tel-Sen behauptet, dass die endgültige Fassung des Protokolls der Gewerkschaft und der Öffentlichkeit nicht vorgelegt wurde, und fordert deren vollständige Veröffentlichung. Die Gewerkschaft berichtet außerdem, dass sie in den letzten 100 Tagen wiederholt vor den negativen Folgen der vorgeschlagenen Vereinbarung gewarnt und die Interessen der Bevölkerung verteidigt habe.
In ihrer Erklärung betonte die Gewerkschaft, dass bei Bedarf alle rechtlichen und administrativen Mechanismen genutzt würden, um die öffentlichen Interessen zu schützen. Tel-Sen forderte den Minister für öffentliche Arbeiten und Verkehr, Erhan Arıklı, auf, sich unverzüglich mit den Gewerkschaftsvertretern zu treffen, um die Angelegenheit vor ihrer weiteren Entwicklung zu klären.
Für die Bewohner Nordzyperns könnte dies bedeuten, die Kontrolle über strategische Telekommunikationsdienste zu behalten und eine mögliche Privatisierung in Bereichen zu verhindern, die die Erreichbarkeit und die Kosten der Kommunikation beeinflussen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- KTAMS berichtet: Lebenshaltungskosten für eine vierköpfige Familie steigen im August 2025 auf 33.356 TL
- Reparatur der Geçitköy-Pumpstation abgeschlossen — Wasserzufuhr ins Netz wiederhergestellt
- Die Generaldirektion der Polizei führt ab dem 15. September freiwillige Verkehrskontrolleur:innen ein
- Unfertige Gebäude und zunehmendes Mobbing: Schulen in Nordzypern am Rande einer Krise
- Minister Arıklı empfing den CEO von ULAK — besprochen wurden Kommunikationsmodernisierung und digitale Projekte in der TRNZ