Die türkische Zentralbank hat den Leitzins auf ein Rekordniveau angehoben
Die türkische Zentralbank hat den Leitzins von 45 % auf 50 % erhöht. Dies ist der höchste Stand seit 2003.
Nach Angaben des Pressedienstes der Regulierungsbehörde wurde die Entscheidung zur Anhebung des Leitzinses vor dem Hintergrund der steigenden Inflation getroffen, die höher ausfiel als erwartet. Im Februar stieg der Verbraucherpreisindex um 67,07 % und übertraf damit die Erwartungen von 66 %. Auf Monatsbasis stieg der Verbraucherpreisindex um 4,53 %, während die erwartete Inflation bei 3,8 % lag.
Es sei daran erinnert, dass der geldpolitische Ausschuss der türkischen Zentralbank (CBRT) Ende Februar den Leitzins unverändert bei 45 % belassen hat.
Zuvor hatte die Regulierungsbehörde den Zinssatz acht Monate lang angehoben. Im Januar erhöhte die Zentralbank den Leitzins vorhersehbar um 2,5 Prozentpunkte von 42,5 % auf 45 %. Damit wurde der Leitzins auf den höchsten Stand seit 2003 angehoben.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Nordzypern wurde das neue Legislaturjahr der Republikanischen Versammlung eröffnet
- Geplante Stromausfälle in Nikosia, Kyrenia und Güzelyurt am 2. Oktober
- Pegasus startet erstmals Flüge zum Flughafen Istanbul
- Die Wirtschaft Nordzyperns wuchs 2024 um 8,5 %
- Wähler in Nordzypern können online herausfinden, wo sie wählen