Türkische Zentralbank belässt Zinssatz bei 50%
Die türkische Zentralbank hat auf ihrer Sitzung am 20. August beschlossen, ihren Zinssatz bei 50 % pro Jahr zu belassen. Dies ist die fünfte Sitzung in Folge, in der der Zinssatz unverändert blieb.
In ihrer Erklärung im Anschluss an die Sitzung stellte die Zentralbank fest, dass die Kerninflation in der Türkei im Juli unter dem durchschnittlichen Niveau des zweiten Quartals lag.
„Die Indikatoren für das dritte Quartal deuten darauf hin, dass sich die Inlandsnachfrage in der Türkei weiter abschwächt, was zu einer Verlangsamung der Inflation beiträgt“, hieß es in der Erklärung.
In dem Bericht wurde auch erwähnt, dass die Wachstumsrate der Warenpreise abnimmt, während die Inflation im Dienstleistungssektor diesem Trend noch nicht gefolgt ist.
Die letzte Änderung des Zinssatzes erfolgte im März, als er um 500 Basispunkte von 45 % auf 50 % angehoben wurde. Dies ist der höchste Stand seit 22 Jahren. Die Anhebung erfolgte als Reaktion auf die über den Prognosen liegende Inflation.
Um der Inflation entgegenzuwirken, hat die türkische Zentralbank ihren Zinssatz seit Sommer 2023 neunmal angehoben und damit die Kreditkosten um insgesamt 4150 Basispunkte erhöht.
Experten gehen davon aus, dass die Zentralbank den Zinssatz bis Ende dieses Jahres zum ersten Mal senken wird.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Seismische Verstärkungen werden in 10 weiteren Schulen der TRNZ installiert
- Januar 2025 bricht Hitzerekorde in Nordzypern, aber der Februar könnte der kälteste werden
- 21.592 Wasservögel von 72 Arten auf Zypern registriert
- Präsident der Türkischen Republik Nordzypern besucht die Hochzeit des Sohnes des türkischen Vizepräsidenten
- 17 000 Russen suchen konsularische Dienste in Nordnicosia