Digitale Etiketten und das QR-Code-System werden Anfang Mai auf Nordzypern eingeführt
Die Anwendung des digitalen Etiketts und des Systems digitaler QR-Codes auf den Märkten der TRNC beginnt am 2. Mai. Der Ministerrat hat die Verordnung zur Kennzeichnung von Waren und Dienstleistungen, Tarifen und Preislisten genehmigt, die im Amtsblatt veröffentlicht wurde.
Das Dokument enthält Bestimmungen zur Verwendung des digitalen Etiketts und der QR-Codes. Die Verordnung verpflichtet Märkte, die Buchhaltung führen und mindestens fünf Mitarbeiter haben, eine Warenliste aus dem digitalen System zu erhalten und diese auf der Website des Ministeriums für Wirtschaft und Energie zu veröffentlichen.
Die Daten werden an das System der digitalen QR-Codes übermittelt, aus dem das elektronische Etikett erstellt wird. Das Ministerium wird technische Spezifikationen, Formate und Größen der digitalen Etiketten und QR-Codes durch einen Rundbrief veröffentlichen.
Das digitale Etikett muss auf der Verpackung in einer gut sichtbaren und lesbaren Form angebracht sein und Informationen über den Preis, den Produktionsort und die Eigenschaften des Produkts enthalten.
Im Rahmen der Initiative zur Verhinderung unangemessener Preissteigerungen unterliegen 79 Warengruppen der digitalen Kennzeichnung, darunter Fleisch, Hähnchen, Fisch sowie Obst und Gemüse.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Weltbank: Finanzen Nordzyperns in der Krise
- Grausames Verbrechen in Lefkosia: Vater wegen jahrelamer Gewalt gegen behinderten Sohn verurteilt
- Die Zyprische Handwerks- und Händlerkammer warnt: Der Zustrom illegaler und unrechtmäßiger Arbeitskräfte hält an
- Minister erklärte: Bis zum Jahresende werden Geldbußen nur in vier Fällen verhängt
- Der Löschhubschrauber kehrte in die Türkei zurück: Nordzypern bleibt mitten in der Waldbrandgefahrensaison ohne Luftunterstützung