Tourismuspotenzial Nordzyperns auf Ausstellung in Dubai vorgestellt
Das touristische Potenzial Nordzyperns wurde auf der prestigeträchtigen Messe Arabian Travel Market vorgestellt, die gestern in Dubai eröffnet wurde.
Auf dem größten arabischen Tourismusforum wurde die TRNC von der Abteilung für Tourismusförderung und Marketing im Ministerium für Tourismus, Kultur, Jugend und Umwelt vertreten.
Der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Tourismus, Kultur, Jugend und Umwelt, Fikri Ataoglu, erklärte, dass die Tourismusmesse Arabian Travel Market in Dubai eine großartige Gelegenheit sei, das touristische Potenzial Nordzyperns auf der internationalen Bühne zu präsentieren und neue Geschäftsbeziehungen zu knüpfen.
„Dieses Jahr führen wir an unserem 70 m2 großen Stand eine Werbekampagne durch, um unsere Tourismusfachleute mit dem arabischen Markt in Verbindung zu bringen und den Tourismus in unserem Land zu entwickeln. Der Tourismus in unserem Land wächst jeden Tag. In diesem Jahr wollen wir das Tempo von vor der Pandemie noch übertreffen", sagte der Minister.
Am Stand von Nordzypern wurden neben Werbebroschüren auch Gerichte aus der nationalen Küche und Kaffee angeboten.
Der Stand Nordzyperns auf dem Arabian Travel Market wurde vom Generalkonsul der Republik Türkei in Dubai, Onur Şaylan, und dem Vertreter der TRNC in Abu Dhabi, Umut Koldaş, besucht.
Der Arabian Travel Market (ATM) ist die größte B2B-Messe im Nahen Osten für den Inlands- und Auslandstourismus. Führende Experten aus der ganzen Welt kommen im Dubai World Trade Centre zusammen, um den Besuchern Tausende von Produkten des Tourismusmarktes vorzustellen. Das Hauptziel der Veranstaltung ist es, Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmern zu schaffen und zu stärken. In den vergangenen Jahren belief sich der Gesamtwert der während der Messe unterzeichneten Verträge auf über 91 Milliarden Dirham.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der ersten Hälfte des Jahres 2025 bediente der Flughafen Ercan über 2,59 Millionen Passagiere und mehr als 17.000 Flugzeuge.
- Am 20. Juli wird der İsmet-İnönü-Boulevard in Famagusta gesperrt
- In der Türkei ist ein System geplant, das es Café- und Restaurantbesuchern ermöglicht, sich vorab online über Preise und Leistungen zu informieren
- Die Gemeinde Lefke hat Zugang zu einer neuen Trinkwasserquelle erhalten