Türkei und USA nähern sich an: Handelsbarrieren aufgehoben
Ankara, 22. September 2025 — Die Türkei hat offiziell zusätzliche Zölle auf eine Reihe von Waren aus den USA aufgehoben. Die entsprechende Entscheidung wurde im Amtsblatt veröffentlicht und trat sofort in Kraft.
Die betreffenden Zölle waren 2018 von Ankara als Reaktion auf ähnliche Maßnahmen der Vereinigten Staaten während des Handelskonflikts unter Präsident Donald Trump eingeführt worden. Von den zusätzlichen Abgaben befreit sind nun unter anderem Pkw, Obst, Reis, Tabakwaren, bestimmte alkoholische Getränke, feste Brennstoffe sowie bestimmte Kategorien chemischer Erzeugnisse.
Die Aufhebung der Zölle fiel mit dem Besuch des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan in New York zusammen, wo er an der UN-Generalversammlung teilnimmt. Im Rahmen der Reise sind auch bilaterale Treffen geplant, unter anderem mit dem amtierenden US-Präsidenten.
Experten sehen diesen Schritt als Versuch, die Spannungen in den Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Ländern zu entschärfen und die Wiederaufnahme der geschäftlichen Zusammenarbeit zu fördern. Die Entscheidung könnte sich zudem positiv auf türkische Unternehmen auswirken, die auf den Import amerikanischer Produkte angewiesen sind, und zur Senkung der Verbraucherpreise im Inland beitragen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Testbetrieb der Ampelanlage an der Kreuzung Bahçeler auf der Straße Iskele–Çayırova gestartet
- In einem Haus in Derince, Nordzypern, wurden Gegenstände entdeckt, die antik zu sein scheinen, sowie geschützte Tiere
- Tufan Erhürman wird am Freitag vereidigt: Zeitplan der Zeremonien und erste Schritte des neuen Präsidenten der TRNZ
- Tufan Erhürman wird am Freitag im Parlament vereidigt
- Schmuck im Wert von 88 Millionen Euro aus dem Louvre in Paris gestohlen