Die Übung „Mittelmeer-Sturm“ hat in Nordzypern mit der Teilnahme der Türkei und der TRNZ begonnen
Das türkische Verteidigungsministerium gab den Beginn gemeinsamer Militärübungen unter dem Namen „Şehit Yüzbaşı Cengiz Topel — Mittelmeer-Sturm“ bekannt, die am 8. September 2025 begonnen haben und bis zum 12. September andauern. In der Erklärung wird betont, dass Boden-, See- und Luftstreitkräfte der Türkei und der Türkischen Republik Nordzypern (Türkische Friedenskräfte auf Zypern und Kommando der Sicherheitskräfte der TRNZ) an den Manövern teilnehmen.
Video in unserem Telegram-Kanal: https://t.me/northcyprusfaq
Laut dem Ministerium finden die Übungen im Rahmen der Stärkung der Zusammenarbeit und Koordination zwischen den Streitkräften beider Staaten statt. Dadurch kann das gemeinsame Vorgehen von Land-, Luft- und Seestreitkräften unter realitätsnahen Bedingungen geübt werden.
In den veröffentlichten Videomaterialien, die auf den offiziellen Seiten des Ministeriums gezeigt wurden, sind Aufnahmen vom Vorrücken militärischer Technik, der Zusammenarbeit von Besatzungen sowie von Luft- und Seeelementen der Übungen zu sehen. Diese Materialien verdeutlichen den Umfang und die Intensität des Trainingsprozesses.
Die Übungen tragen den Namen „Şehit Yüzbaşı Cengiz Topel“ — zu Ehren des türkischen Kampfpiloten, der 1964 während des Konflikts auf Zypern ums Leben kam. Er war der erste gefallene Soldat der türkischen Luftwaffe während einer Operation auf der Insel. Sein Name ist in Schulen, Straßen und Denkmälern verewigt.
Nach verschiedenen Quellen werden die Übungen „Mittelmeer-Sturm“ regelmäßig durchgeführt: ähnliche Veranstaltungen fanden beispielsweise 2024 (16.–19. September) und zuvor 2023 (11.–15. September) statt.
Damit setzen die aktuellen Übungen die Tradition regelmäßiger gemeinsamer Trainings fort, die auf die Verbesserung der operationellen Interoperabilität und die Erhöhung der Einsatzbereitschaft der Streitkräfte der Türkei und der TRNZ in der Region abzielen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Famagusta wurde die historische „Leichenkutsche“ restauriert und an ihren Platz zurückgebracht
- Forscher haben im Mars einen festen inneren Kern mit einem Radius von 600 km entdeckt
- Das Komitee für Vermisstenangelegenheiten führt Ausgrabungen an acht Orten in Zypern durch
- Özersay forderte Regierung und Opposition auf, sich gemeinsam an die EU wegen Problemen an den Kontrollpunkten zu wenden
- Meteorologen warnen: Morgen werden im Norden Zyperns Regenfälle und Gewitter erwartet