Die Dereboyu-Straße in Nikosia wird ab Montag wieder für den Verkehr freigegeben
Eine der verkehrsreichsten Straßen von Nikosia, die Dereboyu-Straße, wird am Montag, dem 19. August, wieder für den Verkehr freigegeben. In der Bedrettin-Demirel-Straße werden die Arbeiten für die Verlegung einer Kanalisationsleitung fortgesetzt.
Nach Angaben der Türkischen Gemeinde von Nikosia (LTB) wird die Mehmet Akif Straße (Dereboyu) im Rahmen der Kanalisationsarbeiten am Montag, den 19. August, für den Verkehr freigegeben. Am selben Tag beginnt die zweite Phase der Kanalisationsarbeiten in der Bedrettin-Demirel-Straße. Die Arbeiten sollen in 15 Tagen abgeschlossen sein.
Während der Arbeiten ist die Ausfahrt von der Gültekin-Şengör-Straße zur Bedrettin-Demirel-Straße gesperrt. Die Durchfahrt von der Atatürk-Straße zum Büro des Premierministers wird ebenfalls gesperrt sein.
Die Autofahrer wurden gebeten, während der Arbeiten die Straßenschilder und Markierungen zu beachten.
Die erste Phase der Kanalisationsarbeiten in der Hauptfußgängerzone Dereböyu sowie in der Bedrettin-Demirel-Straße und der sie verbindenden Gültekin-Şengör-Straße begann Ende Juli. Die Arbeiten werden in drei Phasen durchgeführt und sollen bis zum 15. September abgeschlossen sein. Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf eine Million Euro.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der Türkei ist ein System geplant, das es Café- und Restaurantbesuchern ermöglicht, sich vorab online über Preise und Leistungen zu informieren
- Die Gemeinde Lefke hat Zugang zu einer neuen Trinkwasserquelle erhalten
- Innenministerium kündigt Start der Bewerbungen für Sozialwohnungen in der Region Güzelyurt an
- Jedes zweite Café, jede zweite Bar und jedes zweite Restaurant in Nordzypern hat in den letzten 5 Jahren geschlossen
- Staatsbürger der TRNZ, Angehörige von Gefallenen, Veteranen und deren Familien fliegen mit 50 % Rabatt in die Türkei