Feuerschäden in Nordzypern überstiegen 2,3 Millionen Lira in einer Woche
In einer Woche ereigneten sich 13 Brände und 34 Zwischenfälle auf Nordzypern, die das Eingreifen von Rettungskräften erforderten. Laut dem wöchentlichen Bericht der Polizei-Zentrale betrugen die Gesamtschäden durch die Brände 2 Millionen 369 Tausend türkische Lira.
Die wahrscheinlichen Ursachen der Brände, die vom 14. bis 20. April registriert wurden, waren Kurzschlüsse, weggeworfene, nicht ausgelöschte Zigarettenstummel, Funken durch den Kontakt von elektrischen Drähten, die trockenes Gras entzündeten, mechanische Defekte im Motorraum von Fahrzeugen, Kraftstofflecks und Brandstiftung.
Zusätzlich zum Löschen der Brände retteten Feuerwehrleute eingeklemmte Katzen und Hunde, einen Jungen, der sich auf dem Dach eines einstöckigen Kiosks befand, sowie Erwachsene, die im Aufzug eingeschlossen waren.
Die Feuerwehr sorgte auch für die Verkehrssicherheit, ergriff Maßnahmen zur Brandverhütung, führte Schulungsmaßnahmen durch und sorgte dafür, dass die Leichen der Verstorbenen für die strafrechtliche Untersuchung ins Krankenhaus gebracht wurden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In der Türkei ist ein System geplant, das es Café- und Restaurantbesuchern ermöglicht, sich vorab online über Preise und Leistungen zu informieren
- Die Gemeinde Lefke hat Zugang zu einer neuen Trinkwasserquelle erhalten
- Innenministerium kündigt Start der Bewerbungen für Sozialwohnungen in der Region Güzelyurt an
- Jedes zweite Café, jede zweite Bar und jedes zweite Restaurant in Nordzypern hat in den letzten 5 Jahren geschlossen
- Staatsbürger der TRNZ, Angehörige von Gefallenen, Veteranen und deren Familien fliegen mit 50 % Rabatt in die Türkei