Schaden durch Brände in Nordzypern erreicht in einer Woche 860.000 Lira
In den letzten sieben Tagen hat Nordzypern 11 Brände und 24 Notfälle erlebt, die Rettungsaktionen erforderten.
Laut dem wöchentlichen Bericht des Generaldirektorats der Polizei wird der Gesamtschaden durch die Brände auf 860.000 türkische Lira geschätzt.
Die Brände wurden angeblich durch verschiedene Faktoren ausgelöst, darunter Kurzschlüsse in der Elektrik, Öl- und Treibstoffausflüsse aus Automotoren, weggeworfene Zigarettenkippen, Glut aus Kaminen und brennbare Dachmaterialien.
Neben den Löscharbeiten halfen die Notdienste Menschen, die in Aufzügen gefangen waren, Verkehrsunfallbeteiligten und sogar einer Person, die in einem Gebäudeschacht feststeckte. Die Feuerwehr rettete auch mehrere Katzen aus prekären Situationen – einschließlich einer, die in einem Bewässerungsbecken strandete, eine andere auf dem Dach eines Gebäudes und eine dritte, die sich an einem Strommast klammerte.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Hilfszahlungen begonnen: 10.813 Personen erhalten 84,586 Mio. Lira
- Protokoll zum Projekt „Grüne Schulen“ in Nordzypern unterzeichnet
- Die Universität des Östlichen Mittelmeers und die Kammer der Bauingenieure unterzeichneten ein Protokoll über das 4. Seminar
- In Nordzypern wird am 8. Oktober die Ausstellung von Arzu Shafakogullari eröffnet
- Der deutsche Fußballspieler Mesut Özil forderte die Aufhebung der Sportembargos gegen Nordzypern