Schäden durch Brände in Nordzypern überstiegen innerhalb einer Woche eine Million Lira
Innerhalb einer Woche gab es in Nordzypern 17 Brände und 40 Vorfälle, die das Eingreifen von Rettungskräften erforderten. Laut dem wöchentlichen Bericht der Hauptpolizeidirektion belief sich der Gesamtschaden durch die Brände auf 1 Million 23 Tausend türkische Lira.
Als wahrscheinliche Ursachen der zwischen dem 21. und 27. April registrierten Brände wurden Kurzschlüsse, nicht vollständig gelöschte Zigarettenkippen, Funkenflug durch Kontakt elektrischer Leitungen, Entzündung von trockenem Gras, Brandstiftung, Kraftstofflecks im Motorraum von Fahrzeugen und Müllverbrennungen festgestellt.
Neben dem Löschen von Bränden retteten Feuerwehrleute Menschen, die nach Unfällen in Fahrzeugen, in Schlafzimmern von Wohnungen und in Aufzügen eingeschlossen waren, sowie Katzen, die im Motorraum von Fahrzeugen, in Aufzügen und in Regenwasserabflussrohren feststeckten. Die Feuerwehr sorgte außerdem für die Verkehrssicherheit, traf Brandschutzmaßnahmen, führte Schulungsveranstaltungen durch und sorgte für die Überführung der Leichen zur Durchführung strafrechtlicher Ermittlungen ins Krankenhaus.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die EMU wird den VII. Weltweiten Türkischen Tourismuskongress ausrichten
- Leiter der UN-Friedenstruppen in Zypern verlässt seinen Posten
- Probleme mit Kläranlagen in Girne wegen des Feiertags
- Die Führer der beiden Gemeinschaften in Zypern werden sich mit der persönlichen Vertreterin des UN-Generalsekretärs treffen
- In der TRNZ wurde die Meisterschaft von Galatasaray gefeiert