Kaninchen verhindert Landung eines Flugzeugs am Flughafen Sabiha Gökçen
Der Vorfall ereignete sich vor einigen Tagen am Flughafen Sabiha Gökçen. Der Pilot eines im Landeanflug befindlichen Flugzeugs bemerkte ein Kaninchen, das über die Landebahn lief.
Nachdem der Pilot die Situation per Funk dem Tower meldete, ordnete der Fluglotse eine Kontrolle der Landebahn an. In der Zwischenzeit musste ein Flugzeug der Pegasus Airlines, das auf der Route Ercan–Istanbul landen wollte, den Landeanflug abbrechen und durchstarten.
Als der Pilot meldete, er habe ein Kaninchen auf der Landebahn gesehen, antwortete der Fluglotse: „Sir, wenn Sie uns die ungefähre Stelle nennen können, an der Sie das Kaninchen gesehen haben, können wir es entfernen.“ Dieser Funkverkehr wurde aufgezeichnet. Nach der Überprüfung wurde der Flugverkehr wieder aufgenommen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Google bestätigt Ausfall des Erdbebenwarnsystems in der Türkei: 10 Millionen Menschen erhielten keine Warnung
- Auktion für attraktive Autokennzeichen beginnt am 29. Juli
- Zecken fordern weiterhin Todesopfer: Zwölfter Todesfall durch gefährliches Virus in Sivas
- Viehzucht-Bauern in Nordzypern protestieren mit Sarg vor Landwirtschaftsministerium: „Wir sterben als Produzenten“
- Die Zahl der Krankenhauseinweisungen auf Zypern aufgrund der Hitze nimmt zu: Es gibt schwere Fälle
Comments
Рискованно