Brandserie in der Pufferzone auf Zypern verübt
Am Vorabend brachen in der Pufferzone auf Zypern zwei Brände aus. Die Behörden sind überzeugt, dass Brandstiftung die Ursache war. Laut Notfalldiensten ereigneten sich am Montag, dem 21. April, zwei getrennte Vorfälle in der Pufferzone von Derinya, unmittelbar hintereinander.
Der erste Brand begann gegen 20:50 Uhr, als eine oder mehrere Personen mit einem Fahrzeug von der Republik Zypern aus in die Pufferzone einfuhren und Büsche in Brand setzten. Die Flammen breiteten sich rasch aus und erreichten das Gebiet der TRNZ.
Feuerwehrteams beider Gemeinschaften der Insel griffen schnell ein und brachten die Lage unter Kontrolle.
Später, gegen 22:10 Uhr, brachen an drei verschiedenen Stellen der Pufferzone von Derinya neue Brände aus, die dank der koordinierten Bemühungen der Feuerwehrleute von beiden Seiten ebenfalls gelöscht wurden. Die Ermittlungen zu den Vorfällen dauern an.

Sie könnten auch interessiert sein an:
- Skandal in der Türkei: Hunderte Fußballschiedsrichter beim Wetten erwischt
- Feierlichkeiten am 29. Oktober in Nordzypern: Veranstaltungen in Famagusta, Güzelyurt und Lefke
- Auf Nordzypern wird bis zum 5. November wechselnde Bewölkung erwartet
- Am Donnerstag kommt es in Güzelyurt und umliegenden Dörfern zu Stromabschaltungen
- Studierende der Fakultät für Kommunikation der Östlichen Mittelmeer-Universität besuchten die Mediengruppe KIBRIS in Nordzypern

