14 illegale Einwanderer in Kyrenia verhaftet
In Kyrenia wurden bei einem Polizeieinsatz 14 Personen verhaftet. Sie alle hatten sich zwischen sechs Monaten und vier Jahren illegal im Land aufgehalten.
Die Polizei legt eine Liste der festgenommenen illegalen Einwanderer in Kyrenia vor. Es handelt sich um Samuel Akanimo, Emmanuel Oluwafemi Mamoe, Osita Emmanuel Ikwegbu, Faruk Hussein, Mohammad Jakir Hussein, Mohammad Yusuf, Abdulkader Al-Rakeb, Abadur Rahman, Mamun Rashid, Wahidur Zaman, Shohag Farazi, Rakip Hussein, Mofizur Rahman, und Saiful Islam.
Am vergangenen Sonntag erschienen alle 14 Flüchtigen vor dem Gericht. Während der Gerichtsverhandlung erklärte ein Polizeibeamter, dass alle Verdächtigen am 20. April auf frischer Tat ertappt worden seien. Der illegale Aufenthalt der Angeklagten im Land liegt zwischen 6 Monaten und 4 Jahren.
Im Rahmen der laufenden Ermittlungen untersucht die Polizei, was die illegalen Einwanderer während ihres Aufenthalts in Nordzypern getan haben und ob sie illegal beschäftigt waren.
Auf der Grundlage der Zeugenaussagen ordnete der Oberste Richter an, dass die Verdächtigen für weitere Ermittlungen drei Tage in Haft genommen werden.
Erwähnenswert ist auch, dass bei den von der Polizei am 20. April landesweit durchgeführten Kontrollen und Überprüfungen insgesamt 23 Personen festgenommen wurden, die sich ohne Aufenthaltsgenehmigung im Land aufhielten. Gegen sie wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Europäische Flughäfen heben nach und nach die „100-ml-Flüssigkeiten“-Regel für Handgepäck auf
- Großangelegte Razzien im Norden Zyperns: 28 Personen wegen illegalen Aufenthalts festgenommen
- Landwirtschaftsflächen in Sınırüstü (İskele) aus dem Status „landwirtschaftliches Land“ entnommen und für Projekte übertragen — Anwohner protestieren
- Spendeninitiativen für Kinder im Cengiz Topel Krankenhaus in Nordzypern nach Ernennung von stellvertretenden Chefärzten gestartet
- Die Frauenorganisation der Republikanischen Türkischen Partei (CTP) traf sich mit Viehhaltern in Güneşköy und kündigte Pläne an, das „bestehende System“ zu ändern