Im Mai stiegen die Preise für Theaterkarten, während Wassermelonen und Melonen billiger wurden
Nach Angaben des Statistischen Instituts der TRNC lag die Inflationsrate im Mai bei 3,50 %. Im Vergleich zum Dezember des vergangenen Jahres sind die Preise um 27,28 % gestiegen, was einer jährlichen Inflationsrate von 95,37 % entspricht.
Den veröffentlichten Daten zufolge wurde der höchste Preisanstieg im vergangenen Monat in den Kategorien „Bildung“ - 14,09 %, „Möbel, Haushaltsgeräte und Haushaltsdienstleistungen“ - 7,69 % und „sonstige Waren und Dienstleistungen“ - 4,17 % beobachtet.
In der Kategorie „Restaurants und Hotels“ gab es einen Anstieg von 3,43%, und „Unterhaltung“ verzeichnete einen Anstieg von 2,90%. Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke verteuerten sich um 2,41%, während Bekleidung und Schuhe um 2,15% teurer wurden.
Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Durchschnittspreise von 465 im Index enthaltenen Artikeln, während 114 Artikel billiger wurden.
Im Mai stiegen die Preise für Theaterkarten für das Staatstheater um 150 %, für Zitronen um 116,92 % und für Petersilie um 72,64 %.
Am stärksten sanken die Preise für Wassermelonen (-45,8 %), Melonen (-45,26 %) und Paprika (-42,61 %).
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Das Vereinigte Königreich führt die Pflicht zum Nachweis des Englischniveaus B2 für neue Migranten ein
- „Trumps Formel“: Mögliche Anerkennung zweier Staaten auf Zypern wieder im Mittelpunkt
- Die World Series of Poker (WSOP) hat in Nordzypern begonnen
- Die Kammer der türkisch-zyprischen Architekten nahm am Europäischen Gipfel für Kulturerbe in Brüssel teil
- In Frankreich wird ein Geschäftsmann aus Nordzypern auf Antrag der griechisch-zyprischen Behörden festgenommen