In Nikosia wurde das Mevlevi-Museum nach der Restaurierung wiedereröffnet
In Nikosia fand die Eröffnung des Mevlevi-Museums statt, das gemeinsam mit der Türkischen Agentur für Zusammenarbeit und Koordination (TİKA) des Kultur- und Tourismusministeriums der Türkischen Republik und der Abteilung für Altertümer und Museen der TRNC restauriert und gestaltet wurde.
An der feierlichen Eröffnung nahmen der Leiter Nordzyperns Ersin Tatar, Premierminister Ünal Üstel, der Botschafter der Türkischen Republik in Nikosia Ali Murat Başçeri, der Minister für Tourismus, Kultur, Jugend und Umwelt Fikri Ataoğlu sowie der Präsident der Türkischen Agentur für Zusammenarbeit und Koordination (TİKA) Serkan Kayalar teil.
Die Mevlevi Tekke Moschee, die sich direkt am Eingang des Kyrenia-Tors in Nikosia befindet, ist eines der wichtigsten historischen und religiösen Bauwerke auf der Insel. Die Mevlevi Tekke wurde im Rahmen eines Projekts zur Restaurierung, Gestaltung und Ausstellungserrichtung für die Öffentlichkeit geöffnet.
Der Minister für Tourismus der TRNC betonte bei der Eröffnung, dass dieses historische Gebäude sowohl in architektonischer Hinsicht als auch hinsichtlich des kulturellen Erbes und des religiösen Tourismus von großer Bedeutung ist.
Das Gebäude wurde ursprünglich 1963 als „Zyprisch-Türkisches Ethnographisches Museum“ eröffnet und 2001–2002 vollständig zum Mevlevi-Museum umgebaut. Nach 23 Jahren wurde das Gebäude restauriert und erneut für die Öffentlichkeit geöffnet. Der Tourismusminister dankte dem Präsidenten der Türkischen Republik, dem Vizepräsidenten, dem Ministerium für Kultur und Tourismus der Türkischen Republik und TİKA für ihren Beitrag zur Restaurierung des Museums.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Russische Bergsteigerin Natalja Nagowizyna: eine Geschichte von Mut, Tragödie und besiegeltem Schicksal am Pik Pobeda
- Meteorologen: bis zu 39°C in Zentralregionen, bis zu 34°C an der Küste bis zum 1. September
- Zwei Brände in Nikosia und Ortaköy durch eine Zigarettenkippe und einen Kurzschluss
- Die Polizei Nordzyperns hat eine Anwendung vorgestellt, mit der Bürger gefährliche Situationen im Straßenverkehr melden können
- Auf den Stränden Nordzyperns findet heute eine weitere Veranstaltung zur Freilassung von Schildkrötenbabys ins Meer statt