In Nikosia findet eine Kundgebung gegen Menschenhandel und sexuelle Sklaverei statt
Die Frauenorganisation der Republikanischen Partei der Türkischen Republik Nordzypern (CTP), Gewerkschaften und politische Parteien werden heute eine Protestaktion gegen Menschenhandel und Ausbeutung in den Nachtclubs von Nordzypern durchführen. Die Kundgebung beginnt um 15:00 Uhr vor dem Gebäude des Innenministeriums.
Die Organisatoren der Aktion erinnerten daran, dass kürzlich auf Nordzypern eine Tragödie mit einer Mitarbeiterin eines Nachtclubs stattgefunden hat und riefen die Behörden auf, Maßnahmen gegen „sexuelle Sklaverei“ und Menschenrechtsverletzungen zu ergreifen.
- Diese Ereignisse sind direkte Ergebnisse systematischer Ausbeutung durch Menschenhandel und sexuelle Sklaverei, unmenschlicher Arbeitsbedingungen und widerlicher Natur, bei denen der Staat indirekt beteiligt ist, - heißt es in der Erklärung der CTP.
In der Erklärung wird auch ein Aufruf an das Innenministerium und das Hauptpolizeiamt gerichtet, Maßnahmen zu ergreifen, um die brutalen Ausbeutungsbedingungen zu beseitigen, die Frauen in den Selbstmord treiben.
Erinnern wir daran, dass kürzlich neue Details über den Tod der 24-jährigen Moldawierin Anastasia Melegi bekannt wurden, die im Nachtclub Prenses auf Nordzypern arbeitete. Britische Medien behaupten, dass die verstorbene junge Frau nach Nordzypern gebracht wurde, mit dem Versprechen einer hochbezahlten Führungsposition, aber dann wurde ihr Pass abgenommen und sie zur Prostitution gezwungen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Das 7. Vunous Internationale Symposium in Çatalköy–Esentepe versammelte 20 ausländische und 60 lokale Teilnehmer
- In Lefke wurden 530 Flaschen gefälschten Alkohols beschlagnahmt
- In Nordzypern wird Hitze erwartet: 34–37°C im Inland, 30–33°C an der Küste (16.–22. September)
- Das Schuljahr 2025–2026 hat in der TRNZ begonnen: rund 58.000 Schüler kehrten in die Klassen zurück
- Ein Kind für die Schule vorzubereiten, ist zur Herausforderung für das Familienbudget geworden