Die Inflation in Nordzypern ist im November stark gesunken
Das Statistikamt der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) hat den Inflationswert für den November bekannt gegeben. Die Inflation ist auf 0,78% gesunken, was einen deutlichen Rückgang im Vergleich zu den Vormonaten darstellt. Die Preise stiegen im Vergleich zum Dezember des Vorjahres um 51,63% und im Vergleich zum Vorjahr um 59,88%.

Laut den veröffentlichten Daten gab es im Vergleich zum Vormonat den größten Preisanstieg bei Bekleidung und Schuhen, die um 9,98% teurer wurden.
Weitere bemerkenswerte Preissteigerungen betrafen alkoholische Getränke und Tabakwaren (3,69%), Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (2,83%) sowie andere Waren und Dienstleistungen (1,94%). Kosten für Wohnen, Wasser, Strom, Gas und andere Versorgungsleistungen stiegen um 1,66%.
Im Gegensatz dazu gab es im Restaurant- und Hotelgewerbe einen Rückgang von 5,07%. Auch bei den Kategorien „Transport“ und „Bildung“ gab es leichte Rückgänge, während der Bereich „Freizeit und Kultur“ unverändert blieb.
Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Preise für 436 verschiedene Waren, während 130 einen Rückgang erlebten.
Die stärksten Preissteigerungen wurden bei Gurken (106,56%), Zeitungen (100%) und National Lottery Tickets (87,50%) verzeichnet.
Auf der anderen Seite gab es die größten Preissenkungen bei Weißkohl (55,50%) und Fährtickets (31,89%).
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Türkische Banken erhöhen Bargeldabhebelimits
- Ab dem 7. Juli wird Strom für zypriotische Schuldner abgeschaltet
- In der kommenden Woche wird es in Nordzypern heiß sein
- In Kemer wurde eine russische Familie von drei Personen auf dem Pier des Hotels Siu Collection durch Stromschlag verletzt
- Touristen weigern sich, nach Japan zu fliegen, wegen einer „Prophezeiung“ in einem Manga-Comic