Cyprus, Nicosia

In Istanbul ereignete sich eine Reihe starker Erdbeben

23.04.2025 / 14:45
Nachrichtenkategorie

Am Mittwoch, den 23. April, ereignete sich in Istanbul eine Reihe starker Erdbeben. Die Erschütterungen waren in verschiedenen Teilen der Stadt spürbar und lösten Panik unter der Bevölkerung aus. Der Präsident der Türkei, Recep Tayyip Erdoğan, wünschte den Betroffenen schnelle Genesung.

Nach Angaben der Katastrophenschutzbehörde (AFAD begannen die starken Erdbeben mit einer Magnitude von 6,2 gegen 12:50 Uhr. Das Epizentrum lag im Marmarameer vor der Küste von Silivri. Die Auswirkungen waren in vielen Provinzen zu spüren, besonders im Stadtteil Ataköy im Westen der Stadt. Danach folgten noch zwei Erschütterungen mit den Magnituden 4,4 und 4,9 vor der Küste von Büyükçekmece.

Menschen liefen auf die Straßen, es gab Stromausfälle. In den Häusern wackelten die Wände und Lampen schwangen. Das Epizentrum des Erdbebens lag in einer Tiefe von etwa 7 km.

Die AFAD rief die Menschen dazu auf, sich von beschädigten Gebäuden fernzuhalten.

• Gehen Sie niemals in beschädigte Gebäude nach einem Erdbeben. Bleiben Sie nicht in der Nähe gefährlicher Gebäude. Kommunizieren Sie über den SMS-Dienst und Messaging-Software im Internet. Folgen Sie den Warnungen offizieller Stellen, – heißt es in der Mitteilung der Behörde.

Die Staatsbeamten verfolgen die Entwicklung der Ereignisse. Sie haben bereits die Bürger mit Wünschen für eine schnelle Genesung angesprochen.

• Ich übermittle unseren Bürgern Wünsche für eine schnelle Genesung, wir verfolgen aufmerksam die Entwicklungen, – sagte der Präsident der Türkei, Recep Tayyip Erdoğan.

• Das Erdbeben der Magnitude 6,2 ereignete sich in Silivri, Marmarameer, Istanbul. Alle Teams der AFAD und unserer zuständigen Institutionen haben mit der Feldüberprüfung im Zusammenhang mit dem Erdbeben begonnen, das auch in benachbarten Provinzen spürbar war. Ich sende meine besten Wünsche an unsere Bürger, die vom Erdbeben betroffen sind, – schrieb der Innenminister der Türkei, Ali Yerlikaya.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →