Pestizide in lokal angebautem Salat und Granatäpfeln auf Zypern entdeckt
Das Ministerium für Landwirtschaft und natürliche Ressourcen der Türkischen Republik Nordzypern (TRNZ) hat die Ergebnisse seiner wöchentlichen Lebensmittelsicherheitsprüfungen veröffentlicht. Während alle importierten Produkte als frei von schädlichen Substanzen bestätigt wurden, wurden Rückstände von Pestiziden in zwei lokal angebauten Produkten festgestellt.
Zwischen 21. und 27. Februar testete das Ministerium 21 importierte Lebensmittelproben, die alle als verzehrsfähig und sicher bestätigt wurden.
Allerdings enthielten zwei einheimische Produkte nicht zugelassene Pestizide. Die betroffenen Produkte waren Salat von einem Landwirt aus Famagusta und Granatäpfel aus dem Dorf Akdeniz. Aus Vorsichtsgründen wurden alle kontaminierten Produkte vernichtet, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Testbetrieb der Ampelanlage an der Kreuzung Bahçeler auf der Straße Iskele–Çayırova gestartet
- In einem Haus in Derince, Nordzypern, wurden Gegenstände entdeckt, die antik zu sein scheinen, sowie geschützte Tiere
- Tufan Erhürman wird am Freitag vereidigt: Zeitplan der Zeremonien und erste Schritte des neuen Präsidenten der TRNZ
- Tufan Erhürman wird am Freitag im Parlament vereidigt
- Schmuck im Wert von 88 Millionen Euro aus dem Louvre in Paris gestohlen