TRNC veröffentlicht Entwürfe von Gesetzen zu Wassergebühren und Ferienvermietungen für Touristen
Die Türkische Republik Nordzypern (TRNC) hat zwei neue Gesetzesentwürfe zu Wassergebühren und Ferienvermietungen für Touristen vorgelegt, die nun für 20 Tage zur öffentlichen Konsultation offen stehen.
Beide Vorschläge wurden im Amtsblatt veröffentlicht. Die Änderung des Gemeindegesetzes zielt darauf ab, die Wasserpreise zu regulieren, übermäßige Gebühren zu verhindern und faire Tarife in verschiedenen Regionen sicherzustellen. Laut dem Entwurf dürfen die Wassergebühren nicht mehr als doppelt so hoch sein wie der vom Wasserressourcenministerium festgelegte Tarif für Trinkwasser. Darüber hinaus darf der Stundenlohn nicht höher als der Mindestlohn sein.
Der zweite Entwurf befasst sich mit Ferienvermietungen und verlangt, dass alle kurzfristigen Unterkünfte für Touristen registriert und inspiziert werden. Ziel ist es, die rechtliche Konformität sicherzustellen, den Service-Standard zu verbessern und die Steuereinnahmen zu steigern.
Laut dem Vorschlag müssen alle Ferienhäuser beim Tourismusplanungsministerium registriert und mit einer Geschäftslizenz ausgestattet werden. Diese Objekte dürfen auf maximal 10 Gäste begrenzt sein und müssen grundlegende Anforderungen erfüllen, wie beispielsweise eine eigene Küche und ein eigenes Badezimmer.
Die Kosten für eine Geschäftslizenz liegen zwischen 7% und 15% des Mindestlohns, abhängig von der Klassifikation der Mietimmobilie. Eigentümer, die nicht registrierte Vermietungen betreiben, können mit bis zu zwei Jahren Haft oder hohen Geldstrafen rechnen.
Die Öffentlichkeit ist eingeladen, innerhalb von 20 Tagen schriftliche Rückmeldungen zu den Gesetzesentwürfen an die Präsidentschaft der Republikanischen Versammlung zu senden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Ein Bewohner von Famagusta hat einen Hund vom Balkon geworfen: Er wurde verhaftet
- In der TRNZ wurde vorgeschlagen, Casinos mit kostenlosen Chips in Restaurants zu eröffnen
- In der TRNZ wurde ein Urteil gegen einen Geldfälscher aus einem Casino in Nikosia gefällt
- Nikosia startet „Nacht“-Busverkehr
- Verhandler beider zypriotischer Gemeinschaften beraten über neue Grenzübergänge