TRNC ehrt Opfer des Erdbeben in der Türkei
Der Nordzypern wird die Opfer des 6. Februar 2023 Erdbeben in der Türkei ehren, das oft als die "Tragödie des Jahrhunderts" bezeichnet wird. Eine Gedenkfeier findet am Zweiten Jahrestag des Unglücks statt im Heldenfriedhof der Engel in Famagusta und im Kultur- und Kongresszentrum Rauf Raif Denktaş.
Die Veranstaltung, die ein spezielles Gedenkprogramm beinhaltet, wird unter der Schirmherrschaft des Präsidiums der TRNC organisiert.
Die Gedenkzeremonie am Denkmal der Helden in Famagusta beginnt am Donnerstag, 6. Februar, um 10:30 Uhr. Dies wird gefolgt von Gebeten und einer Blumenweihe um 11:30 Uhr.
Das Gedenkprogramm setzt sich fort im Kultur- und Kongresszentrum Rauf Raif Denktaş, schließt mit einem Konzert des Präsidentialischen Symphonieorchesters der TRNC.
Am 6. Februar 2023 ereigneten sich zwei starke Erdbeben in der Türkei, nine Stunden auseinander, gefolgt von Tausenden von Nachbeben. Die Katastrophe forderte 50.000 Menschenleben, was zur Erklärung eines Notstands und einer sieben Tage dauernden nationalen Trauerzeit führte.
Darunter waren Mitglieder einer jungen Volleyballmannschaft aus Famagusta. Die Leichen von 35 Personen wurden aus den Trümmern des Grand Isias Hotel in Adıyaman geborgen. In Nordzypern werden diese jungen Athleten als die "Helden" in Erinnerung behalten.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Mann in Büyükkonuk wegen Aufstellens von Fallen für Wildkaninchen bestraft
- Künstliche Intelligenz ChatGPT half einem Teenager, Selbstmord zu begehen
- In Lefkoşa wurde ein Geschäftsmann wegen der Übertragung von sechs Firmenimmobilien an Ehefrau und Tochter ohne Zustimmung des Partners festgenommen
- Das Parlament der Republik Zypern wird die Schaffung eines nationalen Fonds zur Entschädigung von Immobilieneigentümern in der TRNC prüfen
- Nikos Christodoulides kündigte den Start der digitalen Plattform "Minds in Cyprus" an