In der TRNC wird ein "Katastrophenpark" gebaut
In Alsancak, Nordzypern, wird ein "Katastrophenpark" errichtet. Das Projekt wird im Rahmen eines Protokolls durchgeführt, das zwischen der Gemeinde Kyrenia-Alsancak und dem Verband für Suche und Rettung bei Naturkatastrophen (DAAK) unterzeichnet wurde.
Das Protokoll über die Zusammenarbeit im Bereich der Naturkatastrophen zwischen der Gemeinde Kyrenia-Alsancak und dem Verband für Suche und Rettung bei Naturkatastrophen (DAAK) wurde nach dem Erdbeben in der Türkei am 6. Februar unterzeichnet. Im Rahmen der weiteren Zusammenarbeit wurde am Vortag eine weitere Vereinbarung unterzeichnet, die den ersten Schritt zur Umsetzung des Projekts "Katastrophenpark" in Alsancak markiert.
Der erste "Katastrophenpark" in Nordzypern zielt darauf ab, das Wissen und das Bewusstsein der Bevölkerung der Türkischen Republik Nordzypern, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, über Naturkatastrophen zu verbessern und sie in Maßnahmen bei Notfällen wie Erdbeben, Bränden oder Überschwemmungen zu schulen.
Der Bau und die Verwaltung des Parks werden von der Vereinigung für Suche und Rettung bei Naturkatastrophen durchgeführt.
Es wird erwartet, dass der Bau des Parks in naher Zukunft beginnen wird. Er wird Übungsgelände für den Umgang mit allen größeren Naturkatastrophen umfassen.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Eltern und Lehrer fordern, Kinder nach zwei Erdbeben nicht zur Lefke Gazi Lisesi zu bringen
- In der TRNZ in einer Woche — 74 Verkehrsunfälle: 29 Verletzte, 9 Fahrer verhaftet
- Starkregen morgen und am Freitag in Nordzypern erwartet — Meteorologischer Dienst
- Stromabschaltung in Yeniceköy und Kalavaç Köyü
- Die Gewerkschaft KTOES führte einen Protest durch und rief zum Streik im Norden Zyperns auf

