Budgets für Gerichte und Rechnungshof in Nordzypern gebilligt
Der Ausschuss für Wirtschaft, Finanzen, Haushalt und Planung der Republikanischen Versammlung hat die Haushalte der Gerichte und des Rechnungshofs für das Jahr 2025 genehmigt.
Wie im Haushaltsgesetz der Zentralregierung für das Haushaltsjahr 2025 dargelegt, wurde der Haushalt des Rechnungshofs einstimmig mit 140.133.900 Türkischen Lira genehmigt. Der Vorsitzende des Rechnungshofes, Osman Korahan, nahm an der Sitzung teil.
Während der Sitzung wurden Bedenken hinsichtlich des Mangels an Rechnungsprüfern im Rechnungshof geäußert. Derzeit arbeitet das Amt mit 36 Fachleuten, und mehrere Stellen sind noch unbesetzt.
Als Antwort auf die Kritik der Gesetzgeber erklärte Osman Korahan, dass die Ausgabenprüfungen im Jahr 2023 begannen, die Tätigkeitsberichte jedoch noch nicht vorgelegt wurden.
Nach einer ausführlichen Diskussion wurde der Haushalt des Rechnungshofs einstimmig angenommen.
Auch der Haushalt der Gerichte für Nordzypern wurde einstimmig mit 927.978.300 Türkischen Lira genehmigt, was einer Erhöhung von 29 Millionen Türkischen Lira gegenüber der vorherigen Zuweisung entspricht. Bertan Özerdağ, Präsident des Obersten Gerichtshofs, nahm an den Beratungen teil.
Nach der Verabschiedung des Haushalts für die Gerichte befasste sich der Ausschuss mit dem Haushalt für die Rechtsabteilung (Generalstaatsanwaltschaft).
Zuvor hatte der Parlamentsausschuss auch den Haushalt des Präsidenten für das Jahr 2025 gebilligt.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Die Fundamente des Obersten Gerichtshofs und der Nationalbibliothek wurden auf Zypern gelegt
- Der Flughafen Ercan hat 160.023 Passagiere und 1.057 Flugzeuge in 10 Tagen abgefertigt
- In Kyrenia wird ein neuer öffentlicher Raum entstehen
- Streiks auf Zypern dauern an
- Erstes VIP-Hubschraubertaxi aus der Türkei in der TRNZ gelandet