TRNC erhöht Sozialversicherungsbeiträge
Ab 1. Januar 2025 erhöht die Türkische Republik Nordzypern (TRNC) die Beitragssätze und Pensionen für die Sozialversicherung. Diese Erhöhung wird denjenigen zugutekommen, die staatliche Zahlungen erhalten.
Nach einem Vorschlag des Sozialversicherungsamtes hat der Ministerrat der TRNC eine 11,12%ige Erhöhung für diejenigen genehmigt, die Leistungen für Unfälle im Arbeitsleben, Berufskrankheiten sowie Renten für Invalidität, Altersgrenze und den Tod eines Versicherten erhalten.
Die Entscheidung, die im Amtsblatt veröffentlicht wurde, besagt, dass die Erhöhung sowohl für Invaliditätsrenten als auch für Altersrenten nach dem Sozialversicherungsgesetz und dem Sozialhilfegesetz gelten wird. Darüber hinaus erhalten diejenigen, die Überlebensrenten erhalten, eine entsprechende Erhöhung ihres Anteils.
Außerdem werden Renten, die aus dem Staatsbudget finanziert werden, ebenfalls um 11,12% erhöht.
Die Erhöhung tritt am 1. Januar 2025 in Kraft und wird durch den Sozialversicherungsfonds finanziert.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- In Nordzypern wurde der Republikanische Campus feierlich eröffnet
- In Famagusta brannten drei Nebengebäude
- Der Präsident und der Sprecher der Großen Nationalversammlung der Türkei sind in Nordzypern eingetroffen
- António Guterres ernannte seine persönliche Gesandte für Zypern erneut
- Im TRNC findet die 17. Sitzung des Ältestenrates der Organisation der Türkischen Staaten statt