Die TRNC hat sieben Iranern die Einreise verboten, sieben weitere Personen wurden zu unerwünschten Ausländern erklärt
Der Ministerrat der TRNC hat sieben iranischen Staatsangehörigen die Einreise ins Land verboten. Weitere sieben Personen verschiedener Nationalitäten wurden zu unerwünschten Einwanderern erklärt.
Die Entscheidungen des Ministerrats wurden im „Amtsblatt“ veröffentlicht.
Laut dem Dokument arbeiten die Bürger Ali Abbas Nia, Fatemeh Goroudji, Fereshteh Abbas Nia, Mohammad Hossein Abbas Nia, Khananeh Ahmadi, Hadi Ahmadi und Maligheh Abbasnia für den iranischen Geheimdienst, weshalb ihnen der Eintritt in die TRNC im Interesse der öffentlichen Sicherheit untersagt wurde.
Darüber hinaus entschied der Ministerrat, dass die Bürger Selahattin Sashkin, Kaan Gunes, Renno Kadak, Andrey Karpov, Yeremia Chigozi Ahamefula, Tabeal Obioma Moses und Joshua Steven Avana mit ihren Handlungen die öffentliche Ordnung im Nordzypern gefährdeten oder Feindseligkeit unter der Bevölkerung der TRNC verursachten.
Daher wurde beschlossen, sie zu unerwünschten Einwanderern im Land zu erklären.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Gökay Karagil zum Ersten Stellvertretenden Leiter der Generaldirektion der Polizei der TRNZ ernannt
- In Nordzypern schlägt ein betrunkener Mann einen Rettungswagenfahrer
- Die Arbeiten zur Errichtung eines linearen Parks entlang des Kanlıdere in Lefkoşa haben begonnen
- Lehrertag in Lefkoşa gefeiert: Çavuşoğlu über gemeinsame Verantwortung für die Jugend
- In Kyrenia zwei Autos bei einem Autohaus in Brand gesetzt; vier 18–19-Jährige festgenommen

