Die TRNC hat sieben Iranern die Einreise verboten, sieben weitere Personen wurden zu unerwünschten Ausländern erklärt
Der Ministerrat der TRNC hat sieben iranischen Staatsangehörigen die Einreise ins Land verboten. Weitere sieben Personen verschiedener Nationalitäten wurden zu unerwünschten Einwanderern erklärt.
Die Entscheidungen des Ministerrats wurden im „Amtsblatt“ veröffentlicht.
Laut dem Dokument arbeiten die Bürger Ali Abbas Nia, Fatemeh Goroudji, Fereshteh Abbas Nia, Mohammad Hossein Abbas Nia, Khananeh Ahmadi, Hadi Ahmadi und Maligheh Abbasnia für den iranischen Geheimdienst, weshalb ihnen der Eintritt in die TRNC im Interesse der öffentlichen Sicherheit untersagt wurde.
Darüber hinaus entschied der Ministerrat, dass die Bürger Selahattin Sashkin, Kaan Gunes, Renno Kadak, Andrey Karpov, Yeremia Chigozi Ahamefula, Tabeal Obioma Moses und Joshua Steven Avana mit ihren Handlungen die öffentliche Ordnung im Nordzypern gefährdeten oder Feindseligkeit unter der Bevölkerung der TRNC verursachten.
Daher wurde beschlossen, sie zu unerwünschten Einwanderern im Land zu erklären.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Das Gesetzesvorhaben zur Überprüfung von Fahrzeugen mit Takata-Airbags wartet seit Langem auf die Genehmigung des Premierministers
- In Nordzypern wird mit starkem Temperaturabfall gerechnet: Temperaturen sinken um 10 Grad
- Straßenarbeiten auf dem Abschnitt zwischen Çayönü und İncirli begonnen
- Professor Naci Görür warnt: Nordzypern ist ein Land mit Potenzial für starke Erdbeben, Maßnahmen müssen innerhalb von 10 Jahren ergriffen werden
- Die Sommerzeit in Nordzypern endet am 26. Oktober — die Uhren werden um eine Stunde zurückgestellt