Ein weiteres Hotel im Skigebiet brennt in der Türkei: TRNC-Behörden sprechen Beileid aus
Ein weiteres tragisches Hotelbrand ereignete sich in der Türkei, diesmal im Uludağ-Skigebiet in Bursa, bei dem mindestens zwei Menschen ums Leben kamen. Die Behörden der Türkischen Republik Nordzypern (TRNC) haben ihr Beileid den Familien der Opfer und der türkischen Nation ausgesprochen.
Berichten der türkischen Medien zufolge brach das Feuer gestern Abend im Kervansaray-Hotel des Skigebiets aus, aus noch nicht geklärten Gründen. Das Hotel war seit Januar für Gäste geschlossen, nachdem die Behörden mehrere Sicherheitsverstöße festgestellt und die Lizenz nicht verlängert hatten. Dennoch befanden sich 12 Personen — darunter Hotel- und Skigebietspersonal — im Gebäude, als das Feuer ausbrach. Die Rettungsteams konnten sie alle evakuieren, aber mehrere erlitten Verletzungen, darunter Kohlenmonoxidvergiftungen. Tragischerweise starben zwei Opfer später an ihren Verletzungen. Anfangs wurde nur ein Todesopfer gemeldet.
Frühere Erkenntnisse deuten darauf hin, dass eines der Opfer Berkin Usta, ein Mitglied des Nationalen Skiteams der Türkei, war. Insgesamt waren 110 Notfallhelfer aus verschiedenen Organisationen an den Löscharbeiten beteiligt.
Der Präsident der TRNC, Ersin Tatar, drückte sein Beileid aus und bot den Opfern und ihren Familien Unterstützung an:
„Das Feuer im Kervansaray-Hotel im Uludağ Skigebiet hat mich und die gesamte türkisch-zypriotische Gemeinschaft zutiefst erschüttert. Möge Allah den Verstorbenen in den Flammen Gnade gewähren, mein aufrichtiges Beileid an die gesamte Türkei, und ich wünsche den Verletzten eine schnelle Genesung“, schrieb er.
Diese Katastrophe folgt einem weiteren tödlichen Brand, der vor nur zwei Monaten, am 21. Januar 2025, im Grand Kartal Hotel im Skigebiet Kartalkaya, Bolu, ausbrach. Dieser tragische Vorfall forderte 78 Tote und hinterließ 51 Verletzte.