Cyprus, Nicosia

Inflation in der Türkei betrug im Oktober 32,87%

03.11.2025 / 15:05
Nachrichtenkategorie


Das Türkische Statistikamt (TÜİK) veröffentlichte die Verbraucherpreisindex-Daten (VPI) für Oktober 2025. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Preise um 2,55%, seit Dezember 2024 um 28,63% und im Jahresvergleich um 32,87%. Der durchschnittliche annualisierte Preisanstieg über 12 Monate betrug 37,15%.

Die stärksten Anstiege gab es in den Kategorien Wohnungskosten (+50,96%), Lebensmittel und alkoholfreie Getränke (+34,87%) und Transport (+27,33%). Diese Gruppen leisteten die größten Beiträge zur Jahresinflation: 7,75%, 8,44% und 4,34%.

Auf Monatsbasis stiegen Lebensmittelpreise um 3,41%, Wohnkosten um 2,66% und Transportkosten um 1,07%.

Von 143 Waren- und Dienstleistungskategorien verzeichneten 118 Preissteigerungen, 18 Preisrückgänge und 7 blieben unverändert — ein Zeichen für breit angelegte Inflation.

Der Kerninflationsindex (B), der unverarbeitete Lebensmittel, Energie, Alkohol, Tabak und Gold ausschließt, stieg monatlich um 2,43% und jährlich um 32,52%.

Ökonomen hatten einen monatlichen Anstieg von 2,69% erwartet, die Schätzungen lagen zwischen 2% und 3%. Die durchschnittliche Inflationsprognose für Ende 2025 beträgt 31,93% (Spanne: 31% bis 33,06%).

Trotz einer leichten Verlangsamung bleibt die Inflation in der Türkei hoch.

Nur registrierte Benutzer können Kommentare hinterlassen. Um einen Kommentar abzugeben,melden Sie sich bei Ihrem Konto an oder erstellen Sie ein neues →