Soziale Netzwerke in der Türkei im Zuge von Oppositionsprotesten blockiert
Am 8. September 2025 wurden in der Türkei erhebliche Zugangsprobleme zu großen sozialen Plattformen wie X, YouTube, Instagram, Facebook, TikTok und WhatsApp festgestellt. Laut den internationalen Internet-Monitoren NetBlocks und der Association for Freedom of Expression begannen die Probleme gegen 20:45 UTC (ca. 23:45 Ortszeit) und äußerten sich in langsamen Verbindungen und teilweiser Sperrung der Dienste.
Die Ausfälle fielen zeitlich mit Aufrufen zu Massenprotesten der Oppositionspartei Cumhuriyet Halk Partisi (CHP) zusammen, deren Anhänger auf die Straßen gingen, nachdem die Polizei Barrikaden um das Parteihauptquartier in Istanbul errichtet hatte. Zuvor hatte ein Gericht die Ergebnisse ihres Kongresses annulliert, was der CHP-Vorsitzende als "legalen Putsch" bezeichnete, was politische und polizeiliche Eskalation auslöste.
In diesem Kontext werden Social-Media-Einschränkungen zu einem Teil des Mechanismus zur Kontrolle des Informationsraums und als Reaktion auf wachsende Proteste. Es ist zu beachten, dass Telegram in offiziellen Berichten nicht als eingeschränkte Plattform erwähnt wurde.
Internetdienstanbieter und zuständige Regulierungsbehörden, einschließlich der Access Providers Union, haben keine Stellungnahmen zu den Gründen oder der Dauer der Ausfälle abgegeben. Dies ist ein weiteres Kapitel in der Geschichte der Internetregulierung in der Türkei, bei dem Einschränkungen und Blockaden erneut als Mittel zur Eindämmung von Protestpotenzial eingesetzt werden.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Minister Arıklı empfing den CEO von ULAK — besprochen wurden Kommunikationsmodernisierung und digitale Projekte in der TRNZ
- Haushaltsdefizit für sechs Monate beträgt 4.234,8 Mio. TL
- Mann in Korkuteli wegen illegaler Kredite mit 40 % Jahreszinsen festgenommen
- In der TRNZ fand ein technisches Treffen zur Schaffung eines Migrationsmanagementsystems statt
- Tel-Sen: vorgeschlagenes Protokoll zur Übertragung von Telekom-Strukturen in Nordzypern ist inakzeptabel