Das erste offizielle Porträt von König Karl III. wurde im Vereinigten Königreich enthüllt
Das Vereinigte Königreich hat kürzlich das erste offizielle Porträt von König Karl III. enthüllt, das der zeitgenössische britische Künstler Jonathan Yeo in auffälligen Rottönen gemalt hat.
Das Porträt wurde auf der offiziellen Seite der königlichen Familie veröffentlicht und zeigt den 75-jährigen Charles neben dem Gemälde im Blue Drawing Room des Buckingham Palace.
Das über zwei Meter hohe Porträt zeigt König Charles III. in voller Montur der Welsh Guards, deren Oberst er seit 1975 war, vor einem leuchtend roten Hintergrund. Über der Schulter des Herrschers ist ein Monarchfalter abgebildet, der die Metamorphose und sein Engagement für die Erhaltung der Umwelt symbolisiert.
König Karl III. selbst sah das Porträt in seinem halbfertigen Zustand und zeigte sich zunächst leicht überrascht von der kräftigen Farbe, lächelte aber schließlich anerkennend.
Karl III., der mit vollem Namen Charles Philip Arthur George heißt, ist der amtierende Monarch des Vereinigten Königreichs und Nordirlands sowie der Commonwealth-Reiche aus der Windsor-Dynastie. Er trägt die Titel Oberbefehlshaber der Streitkräfte des Vereinigten Königreichs und Oberster Statthalter der Kirche von England.
Jonathan Yeo, der Künstler hinter dem Porträt, ist bekannt für seine zeitgenössischen Porträts. Zu seinen Porträts gehören nicht nur König Charles III., sondern auch bekannte Persönlichkeiten wie Kevin Spacey, Dennis Hopper und Prinz Philip.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- Ein Bewohner von Famagusta hat einen Hund vom Balkon geworfen: Er wurde verhaftet
- In der TRNZ wurde vorgeschlagen, Casinos mit kostenlosen Chips in Restaurants zu eröffnen
- In der TRNZ wurde ein Urteil gegen einen Geldfälscher aus einem Casino in Nikosia gefällt
- Nikosia startet „Nacht“-Busverkehr
- Verhandler beider zypriotischer Gemeinschaften beraten über neue Grenzübergänge