Alarmstufe „Orange“ für alle Flughäfen in der Türkei ausgerufen
An allen Flughäfen in der Türkei wurde wegen der Gefahr von Terroranschlägen die Alarmstufe „Orange“ ausgerufen. Reisenden wird dringend empfohlen, sich rechtzeitig vor ihren geplanten Flügen an den Flughäfen einzufinden.
Darüber hinaus haben die türkischen Behörden nach dem gestrigen Anschlag bei Turkish Aerospace Industries (TUSAŞ) die Sicherheitsmaßnahmen erheblich verschärft. Augenzeugen berichteten, dass sie an verschiedenen Flughäfen im ganzen Land mit Spezialkräften besetzte Lieferwagen gesehen haben.
Aufgrund dieser verschärften Sicherheitsprotokolle wird allen abfliegenden Passagieren empfohlen, mindestens drei bis vier Stunden vor ihrem Flug einzutreffen, da die Kontrollen vor dem Flug länger dauern können als üblich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Angriff auf den Hauptsitz der Türkischen Luft- und Raumfahrt (TUSAŞ) in der Region Ankara am Vorabend stattfand. Drei bewaffnete Personen stürmten das Gebäude und zündeten einen Sprengsatz, woraufhin es zu einem Schusswechsel kam. Tragischerweise verloren fünf Menschen ihr Leben, 22 weitere wurden verletzt. Die Angreifer wurden bei dem Vorfall neutralisiert.
Verteidigungsminister Yaşar Güler erklärte, der Anschlag sei von Kämpfern der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) verübt worden, die in der Türkei als terroristische Organisation eingestuft wird.
Sie könnten auch interessiert sein an:
- 13. Staatlicher Wettbewerb und Ausstellung junger Künstler in Girne
- Der Ärzteverband der TRNZ rief YÖDAK dazu auf, das Gesetz über die Ausbildung von Ärzten und Zahnärzten umzusetzen
- In Nordzypern ist die Nutzung von Starlink und ähnlichen Systemen ohne behördliche Genehmigung verboten
- Tödliche Vergiftung in Istanbul: Deutsche Familie stirbt nach Aufenthalt in Hotel
- In Mersin wurde die Ausstellung „Ada Kıbrıs“ anlässlich des TRNC-Jubiläums eröffnet

